Auszeichnungen - Ehrenscheibe 2012 für Nikolaus Schmid / St. Sebastian-Wanderpreis

Schwäbisch Haller Siedershof räumte Preise ab

Lesedauer: 

Ehrung Wanderpeis: St. Sebastian-Wanderpreis vergeben; bester Schütze war Adolf Nadin aus Schwäbisch Hall.

© Hammer

Bad Mergentheim. Mit dem "Graf-Eberhard-Marsch" und den "Alten Kameraden" leitete die Stadtkapelle beim Herzog-Paul-Abend zur Siegerehrung über. Hauptmann Andreas Schweizer und Leutnant Nikolaus Schmid ehrten vorweg einige verdienstvolle Mitglieder.

Der Landesverband der Bürgerwehren und Stadtgarden Württemberg-Hohenzollern verlieh an Dieter Landwehr aus Stuppach die Verdienstmedaille und die Musikerspange in Silber. Bruno Kavcic durfte für 30-jährige Treue die Verdienstmedaille samt Musikerspange in Gold anstecken und schließlich gab es für 25 Jahre aktiven Dienst die Silberne St. Sebastians-Medaille für Markus Schelske und für Hauptmann Andreas Schweizer.

Nachstehend die Schießwettbewerbe, die Manfred Bucherer in bewährter Manier geleitet und ausgewertet hatte: Mannschaften: 1. Großer Siedershof Schwäbisch Hall/Verein Alt-Hall mit 134 Ringen (Gerhard Schleifer, Harald Maurer, Adolf Nadin und Stefan Renner). 2. HSC I Bad Mergentheim mit 132 Ringen (Nikolaus Schmid, Lutz Feine, Klaus Schmid und Andreas Schweizer). 3. Bürgerwehr Wiesentheid mit 123 Ringen (Richard Reisenleiter, Heinz Scheffel, Marcus Wicher und Michael Lang). 4. Bürgerwache Crailsheim mit 122 Ringen. 5. Deutschmeister-Schützengilde Bad Mergentheim 119 Ringe und 6. HSC II Bad Mergentheim mit 101 Ringen. Beste Teilnehmer: 1. Petra Meyer aus Crailsheim 40 Ringe, 2. Adolf Nadin aus Schwäbisch Hall 40 Ringe, 3. Gerhard Schleifer aus Schwäbisch Hall 38 Ringe.

Sieger Ehrenscheibe: 1. Nikolaus Schmid (Bad Mergentheim), 2. Petra Meyer (Crailsheim), 3. Adolf Nadin (Schwäbisch Hall), 4. Paul Meyer (Bad Mergentheim), 5. Markus Wicher (Wiesentheid), 6. Lutz Feine (Bad Mergentheim). mm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten