Bad Mergentheim. Bürgerschaftliches Engagement ist gefragt, gerade für kranke und alte Menschen. Die Ökumenische Nachbarschaftshilfe ehrte jetzt langjährige Mitarbeiter, darunter Ursula Stelzer für 40-jährigen ehrenamtlichen Einsatz.
Gegründet wurde die Nachbarschaftshilfe 1978 in Kooperation mit der Ökumenischen Sozialstation. Älteren Menschen sollte damit ermöglicht werden, möglichst lange ein eigenständiges Leben in vertrauter Umgebung führen zu können.
Dieser Dienst ist auch heute gefragt: Derzeit sorgen 90 ehrenamtlich tätige Helferinnen und Helfer für die individuelle Betreuung von rund 200 Klienten. Dazu gehören die Begleitung zum Arzt und zu Behörden, Gespräche, Mithilfe beim Spazieren gehen und bei der Ausfahrt mit dem Rollstuhl, das Spielen von Gesellschaftsspielen und Vorlesen. Geboten werden auch hauswirtschaftliche Versorgung, Zubereitung von Mahlzeiten und Mithilfe beim Einkaufen.
Die Kosten für alle Angebote der Nachbarschaftshilfe können teilweise von den Pflegekassen übernommen werden. Auch Neues wird geboten: An einem Nachmittag im Monat lädt die Nachbarschaftshilfe ein ins evangelische Gemeindezentrum zu Kaffee und Kuchen und einem kleinen Programm. Menschen, die alleine wohnen, die soziale Kontakte suchen, die Demenz haben, sollen hier die Gelegenheit haben, sich zu treffen. Nach der Kaffeerunde unternimmt man gemeinsam etwas Schönes – so, wie es zur Mobilität und den Bedürfnissen der Gruppe passt.
Da gab es schon eine kurze Führung durch die Schlosskirche, einen Besuch am Kneippbecken im Kurpark oder einen gemeinsam gefeierten Gottesdienst. Im November werden Adventsgestecke gestaltet und im Dezember soll es weihnachtlich-gemütlich zugehen. 2024 möchte man sich etwa die Natur des Schlossparks erklären lassen oder eine kleine Stadtführung machen. Zu diesen Nachmittag ist eine vorherige Anmeldung notwendig – Abholung von zuhause ist möglich.
Im Rahmen eines Dankes-Festes im evangelischen Gemeindezentrum wurden langjährige Mitarbeiter geehrt. Einsatzleiterin Astrid Auernhammer würdigte die Einsatzbereitschaft der großen Mitarbeiterschar. Pfarrer Christoph Rother dankte den Mitarbeitern für ihren ehrenamtlichen Einsatz für andere Menschen. Dann überreichte er zusammen mit Astrid Auernhammer und Cornelia Fries, der stellvertretenden Einsatzleiterin der Nachbarschaftshilfe, 13 langjährigen Mitarbeitern die Ehrenurkunden, Jubiläumsgaben und einen Blumengruß.
Geehrt wurden Ursula Stelzer (40 Jahre), Gerlinde Pollich, Gerda Stammel und Dagmar Stapf (alle 25 Jahre), Eva Kirschke, Thekla Kössler, Christa Möhler, Ruth Renner und Waltraud Titze (alle 20 Jahre), Beatrix Volkert, Manfred Geuder und Gertrud Leiser (alle 15 Jahre) sowie Traude Leufgen (10 Jahre Mitarbeit).
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-neues-angebot-fuer-menschen-die-allein-sind-_arid,2142883.html