Lange Nacht für alle Sinne

Nachtbummel zieht Tausende in die Bad Mergentheimer Innenstadt

Mit zahlreichen Musikacts, geöffneten Geschäften und kulinarischen Highlights sorgte der Nachtbummel für eine lebendige Atmosphäre bis tief in die Nacht.

Von 
Bernd Hellstern
Lesedauer: 
Volles Haus unter freiem Himmel: Während die Band im Vordergrund für Stimmung sorgte, füllte sich der Marktplatz bis in die letzten Reihen mit begeisterten Zuhörerinnen und Zuhörern. © Bernd Hellstern

Bad Mergentheim. Der lange Nachtbummel in Bad Mergentheim verwandelte die Innenstadt am Freitagabend erneut in einen lebendigen Treffpunkt voller Musik, Shopping und kulinarischer Vielfalt – und begeisterte damit tausende Besucher bis spät in die Nacht.

Die Frage „Lust auf einen Nachbummel durch Bad Mergentheim, flanieren und einkaufen bis spät in die Nacht?“, stellte sich am Freitagabend nicht, denn erfreulich viele hatten Lust dazu. Schon kurz nach Beginn füllte sich die Innenstadt mit Menschen. Der Nachtbummel wurde wieder zu einem absoluten Highlight im jährlichen Veranstaltungsprogramm der Citygemeinschaft Bad Mergentheim. Die lange Einkaufsnacht in Kooperation mit der Stadt lockte viele tausend Nachtbummler und Spät-Shopper in die Kur- und Badestadt.

Mit einbezogen in diesen ganz besonderen Nachtbummel neben der Kirchstraße, der Burgstraße, dem Marktplatz, Ledermarkt und dem Deutschordensplatz, wurde natürlich auch der vor Wochenfrist feierlich eingeweihte „neue“ Gänsmarkt. Dieser bestand die Feuertaufe als runderneuerte Innenstadt Event-Location mit ganz besonderen Flair glänzend, kann er doch ohnehin auf eine langjährige Veranstaltungstradition und Erfahrung zurückblicken.

Zahlreiche Geschäfte, die sich für die Besucher wieder die eine oder andere Aktion hatten einfallen lassen, hatten ihre Pforten geöffnet. Und unter dem Motto „Bad Mergentheim - klingt gut“ verwandelte sich die Innenstadt mit den im Minutentakt annähernd 40 aufgebotenen Musik-Acts sowie teils tänzerischen und sportlichen Showteilen in eine einzigartige bunte Open-Air-Bühne. So konnte man nicht nur in ausgelassener Atmosphäre beschwingt von Geschäft zu Geschäft ziehen, sich den musikalischen Genüssen für die Ohren hingeben, sondern durch die angebotenen kulinarischen Schmankerln von Vereinen, regionalen Caterern und Restaurants, Magen und Gaumen in Hochstimmung versetzen. Nicht fehlen durften natürlich die Gaumenstreichler aus Markelsheim und Beckstein sowie die flüssigen Produkte der Spezialisten in Sachen „Deutsches Reinheitsgebot“ aus Herbsthausen und Distelhausen.

Neben Musik auch tänzerische und artistische Elemente

Viel beklatscht wurden die tänzerischen und mit artistischen Elementen versehenen sportlichen Auftritte unter anderem von „Performing Squad“ (Tanz, Gesang & Schauspiel), den „Green Skippers“ (Rope Skipping /Seilakrobatik) und den „Black Eagles“ (Cheerleader TV Bad Mergentheim). Die aufgebotenen Bands und Musikformationen, wie zum Beispiel „European Contact“ (Oldies, Country, Folk), die Band „Gradaus“ (klassischer Rock & Pop), „TimmiTBand“ (Rock & Pop), „Julia & Dugge (Rock, Pop, Balladen), „DreiDeWe“ (Pop, Country), „Mariella“ (Pop, Balladen), „BoX n’StringX“ (Funk & Blues), „Zego“ (Oldies), „Jana“ (Pop der 2000-er) und die Trommlergruppe „Adompoja“(afrikanische Musik), bedienten alle fast alle Musik-Genres von Rock über Melodic Death Metal bis hin zu Rock, Pop und Oldies.

Und so manch einer der Nachtschwärmer hätte an diesem Abend bestimmt gerne mehr als zwei Ohren gehabt, um die musikalischen Eindrücke dann auch in vollen Zügen aufnehmen und genießen zu können. Und kurz nachdem sich die letzten Nachtbummler aufgemacht hatten, den Heimweg anzutreten, bezeichnete Jens Ott, der Vorsitzende der Citygemeinschaft, im Gespräch mit den Fränkischen Nachrichten die Veranstaltung als sehr erfolgreich. Der Nachtbummel habe einmal mehr gezeigt, wie viel Leben in der Stadt steckt. Sie strahlte an diesem Abend eine angenehme Atmosphäre aus, voller positiver Energie.

Beste Voraussetzungen für einen gelungenen Abend war natürlich auch das Wetter, das mitspielte, sowie die vielfältige musikalische Unterhaltung in der gesamten Innenstadt. Es sei schön gewesen zu sehen, wie viele Menschen den Weg in die Stadt fanden, um die zahlreichen Angebote zu genießen – von den geöffneten Geschäften, über die Gastronomie, bis hin zu den kulturellen Beiträgen. „Der Nachtbummel“, so Jens Roth, „bringt Menschen zusammen und macht sichtbar, wie attraktiv Bad Mergentheim auch am Abend sein kann“.

Stimmungsvolle Töne: Julia & Dugge überzeugten mit einer Mischung aus Rock, Pop und gefühlvollen Balladen. © Bernd Hellstern

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke