Tägliche Sprechstunden jetzt vor Ort

MVZ eröffnet Kinder- und Jugendpraxis in Bad Mergentheim

Am 1. November startet die neue Außenstelle des MVZ Tauberfranken in Räumen des Caritas-Krankenhauses. Kinder und Jugendliche erhalten nun täglich ambulante medizinische Versorgung.

Lesedauer: 
Arbeiten in der Kinderarztpraxis des MVZ am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim: Dr. Christian Willaschek und die Medizinische Fachangestellte Stephanie Müller. © Theresia Paul

Bad Mergentheim. Das ambulante Angebot der medizinischen Versorgung für Kinder und Jugendliche in Bad Mergentheim wird erweitert: Am 1. November öffnet die neue Außenstelle des Medizinischen Versorgungszentrums MVZ Tauberfranken mit dem Fachbereich Kinder- und Jugendmedizin ihre Türen. In Räumlichkeiten des Caritas-Krankenhauses gibt es jetzt täglich Sprechstunden für Kinder und Jugendliche.

Unter der Leitung des Facharztes für Kinder- und Jugendheilkunde und langjährigen Chefarztes der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Dr. Christian Willaschek wird den kleinen Patientinnen und Patienten im MVZ Bad Mergentheim ab sofort täglich zusätzlich eine umfassende, ambulante pädiatrische Versorgung geboten.

Die Außenstelle der Kinderarztpraxis befindet sich im Caritas-Krankenhaus Haus A, Erdgeschoss, und bietet ein breites Spektrum an medizinischen Dienstleistungen an. Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal des Standorts ist die hochmoderne medizintechnische Ausstattung, die unter anderem Ultraschalluntersuchungen der Hüfte, des Bauches und des Kopfes sowie Langzeit-EKGs ermöglicht. Die hochmodernen Technologien lassen eine präzise Diagnostik zu und sorgen für eine optimale Behandlung der jungen Patientinnen und Patienten.

„Weiterer Meilenstein in der Entwicklung des MVZ“

„Die Neueröffnung der Außenstelle ist ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung unseres MVZ und bietet den Familien in der Region im Zusammenspiel mit den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten noch mehr Verlässlichkeit für die medizinische Versorgung ihrer Kinder“, so der Geschäftsführer Jeremia Berschauer. „Durch die räumliche Nähe zur stationären Medizin im Caritas-Krankenhaus haben wir die Möglichkeit, im Bedarfsfall schnell und direkt auf alle nötigen Ressourcen zuzugreifen. Dies garantiert eine umfassende, schnelle und sichere Betreuung unserer kleinen Patientinnen und Patienten“, ergänzt Dr. Willaschek, der auch über die Zusatzbezeichnung Neonatologie (Frühgeborenenversorgung) verfügt.

Bessere Weiterbildung von Assistenzärzten möglich

Ein weiterer Vorteil des neuen Standorts sei die Möglichkeit der vollständigen Weiterbildung von Assistenzärzten im pädiatrischen Bereich. Unter der Leitung von Dr. Saskia Wunderlich, Chefärztin der Kinder- und Jugendklinik, sowie Dr. Willaschek wird am Standort Bad Mergentheim nun die komplette Weiterbildung in der Pädiatrie angeboten. So kann der Nachwuchs in der Medizin bestmöglich und an einem Standort ausgebildet werden – ein wichtiger Schritt zur Sicherstellung einer hohen Versorgungsqualität in der Region.

Weitere Informationen sind der Homepage des MVZ Tauberfranken zu entnehmen unter: www.mvz-tauberfranken.de im Bereich „Kinderheilkunde Bad Mergentheim“. Für Terminvereinbarungen steht das Team des MVZ, Fachabteilung Kinder- und Jugendmedizin Standort Bad Mergentheim, zur Verfügung unter: 07931/58 – 2345. ckbm/tp

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten