Main-Tauber-Kreis. Die Stadt Bad Mergentheim plädierte für die Wiedereinführung des alten Kennzeichens "MGH". Mehrheitlich hat sich der Gemeinderat der Kurstadt bereits am 25. Oktober vergangenen Jahres für die Wiedereinführung des mit der Kreisreform vor 40 Jahren ausgelaufenen Kennzeichens ausgesprochen. Gestern nun hatte der Kreistag zu entscheiden, ob er den Antrag auf Wiedereinführung des Altkennzeichens "MGH" unterstützt und an das Land weiterleitet. OB Glatthaar hatte das mit dem "emotionalen Gefühl, vielleicht zwischen zwei Kennzeichen wählen zu dürfen" begründet. In keiner Weise solle damit Undank oder Unzufriedenheit an der Kreiszugehörigkeit Bad Mergentheims ausgedrückt werden, heißt es weiter. Dennoch fanden diese Beteuerungen letztlich kein Gehör bei den Kreisräten. Einer sehr emotional geführten Diskussion folgte eine Abstimmung mit einem sehr knappen Ergebnis. 19 Kreisräte sprachen sich dagegen aus, 16 waren dafür - bei drei Enthaltungen. Damit ist die Sache vom Tisch. Das "MGH"-Schild wird weiterhin Vergangenheit sein und lediglich an Garagen- oder Scheunenwänden als Antiquität prangen. Wir berichten in unserer morgigen Ausgabe ausführlich. hvb/Bild: Sascha Bickel
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-mgh-kennzeichen-wird-nicht-beantragt-_arid,431108.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html