Zwölf Bäckerei-Filialen in der Region betroffen - Zwei Geschäfte, in Schöntal-Sindeldorf und Krautheim, schließen / Personal wird komplett übernommen

LBV Schrozberg übernimmt Mühlenbeck

Von 
Sascha Bickel
Lesedauer: 

Blick in die Bad Mergentheimer Fußgängerzone: Das "Mühlenbeck"-Café wird von der LBV Raiffeisen eG Schrozberg übernommen, so wie weitere neun Bäckerei-Filialen in der Region.

© Sascha Bickel

Zum 1. September übernimmt die LBV Raiffeisen eG Schrozberg die Mühlenbeck GmbH in Schöntal-Sindeldorf. Von zwölf Bäckerei-Filialen werden nur zwei geschlossen.

Bad Mergentheim/Schrozberg/Sindeldorf. Sindeldorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Schöntal im Hohenlohekreis. Dort hat die Mühlenbeck GmbH seit 1996 ihren Sitz und setzt dort eine Jahrzehnte alte Tradition der Familie Hofmann mit Bäckerei (Hauptgeschäft) und Mühle fort.

Im Laufe der Zeit kamen elf Bäckerei-Filialen, teilweise mit Café, hinzu: in Krautheim in der Schulstraße, in Dörzbach in der Tankstelle an der B 19 , in der Bad Mergentheimer Fußgängerzone (Burgstraße) und am Bahnhof unter dem Dach der BAGeno, ebenso noch in Öhringen, in Künzelsau, zweimal in Ingelfingen sowie in Gaisbach und in Forchtenberg.

Nun haben sich die Eigentümer, die Familie Hofmann, entschieden, die Mühlenbeck GmbH zu verkaufen. "Wir bedanken uns für eine tolle Zeit", schreiben Alexandra und Matthias Hofmann im Internet.

Zehn der insgesamt zwölf Filialen übernimmt die LBV in Schrozberg - und dazu auch das gesamte Personal.

"Mühlenbeck verändert sich und erfindet sich völlig neu", heißt es in einer Pressemitteilung. Im bisherigen Hauptsitz in Sindeldorf beginnt Mühlenbeck-Noch-Geschäftsführer Matthias Hofmann ab Herbst mit der Produktion der noch jungen, aber bereits sehr erfolgreichen Eigenmarke "Panifactum".

"Wir sind mit Panifactum so erfolgreich, dass wir nicht mehr beides, sowohl die Filialen als auch Panifactum, gleich gut hätten bewältigen können. Daher haben wir uns entschieden, Panifactum weiterzuführen und unsere Bäckerei-Filialen in gute Hände abzugeben", erklärt Matthias Hofmann.

Backwaren ohne Getreide, also glutenfrei und "Low Carb", wie es in der Branche heißt, will sich Matthias Hofmann mit fünf Mitarbeitern künftig voll und ganz widmen. Vertrieben werden seine Produkte im Internet und in Lebensmittelmärkten. Das Sortiment umfasst Brot, Backmischungen, Müsli und anderes mehr - alles ohne Kohlenhydrate. "Jetzt war der Zeitpunkt gekommen, festzulegen, welchen Weg wir weiter gehen", sagt Hofmann gegenüber unserer Zeitung. Beides, Bäckerei-Filialen und Panifactum, parallel weiterbetreiben konnte und wollte er nicht. Und Hofmann ist großer Zuversicht, dass er eine Marktlücke entdeckt hat, denn die Nachfrage sei vorhanden.

"Die Mitarbeiter der Mühlenbeck GmbH werden von der LBV übernommen", sagt Hofmann. Für die im Verkauf arbeitenden Mitarbeiter ändere sich somit nicht viel mit der Übernahme. Die Produktion der Brot- und Backwaren wandere von Sindeldorf nach Schrozberg. "Dieser Umbruch war für uns kein leichter Schritt", sagt Matthias Hofmann. "Aber wir sind uns sicher, den richtigen Weg zu gehen."

LBV-Geschäftsführer Wilhelm Brenner erklärt: "Das Bäckerhandwerk ist und bleibt unser Kerngeschäft. Wir freuen uns auf unsere neuen Mitarbeiter, die wir bestmöglichst in unser bestehendes Team integrieren möchten. Die nun hinzukommenden Standorte werden das Verkaufsgebiet der LBV abrunden."

Die LBV übernimmt rund 100 Vollzeitstellen.

Bis auf die Geschäfte in Schöntal-Sindeldorf und Krautheim bleiben alle Bäcker-Filialen bestehen. Das eigene Filialnetz der LBV in diesem Bereich wächst somit von 18 auf 28 Standorte.

In Bad Mergentheim ist man unter anderem bereits gegenüber dem Activ-Center vertreten.

Möglichst reibungslos soll der Betrieb an den neuen Standorten ab September weiterlaufen, so LBV-Geschäftsführer Wilhelm Brenner. Für Umrüstungen und kleinere Veränderungen könne es allerdings tageweise zu Filialschließungen kommen.

Redaktion Stellvertretender Reporter-Chef; hauptsächlich zuständig für die Große Kreisstadt Bad Mergentheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten