Mehr Teilnehmer, mehr Läufe:

Laufgemeinschaft Tauberfranken mit Erfolgsbilanz

Sechs Veranstalter aus der Region motivieren immer mehr Menschen aller Altersklassen zur Teilnahme.

Lesedauer: 
Der Umpfertallauf in Unterschüpf als Teil der Laufgemeinschaft Tauberfranken motiviert Jung und Alt zur Bewegung © Veranstalter

Main-Tauber-Kreis. Mittlerweile sind es sechs Laufveranstalter in der Region, die sich zur Laufgemeinschaft Tauberfranken zusammen geschlossen haben. Alle haben sich auf die Fahne geschrieben, ihre Mitmenschen - ob alt oder jung - zur Bewegung zu motivieren. Und das ist ihnen in diesem Jahr sehr gut gelungen, wie die bisherigen Teilnehmerzahlen zeigen. Wiederum ist gegenüber dem Vorjahr eine deutliche Steigerung zu verzeichnen.

Mit dem 21. Elpersheimer Pfingstlauf um den EnergieZentrum-Cup ist die Laufserie gestartet. Dabei haben sich mit 350 Finishern eine Rekordzahl in die Teilnehmerliste eingetragen. Der 21. Assamstadter Volkslauf um den Ansmann-Cup ergab nochmals 310 Sportler, von denen die Zeit erfasst wurde. Auch der neu ins Programm aufgenommene Feuerwehrlauf in Löffelstelzen konnte bei seiner 18. Auflage mit knapp 200 eine deutliche Steigerung erfahren. Mit dem 21. HAKRO-Stadtlauf in Schrozberg am 19. Juli machte die Laufgemeinschaft Station im benachbarten Landkreis und erreichte nochmals 300 Starter.

In der Zwischenauswertung haben bereits 53 aktive Läufer zumindest an drei Veranstaltungen teilgenommen, was zum Erhalt eine Uber-Trinkflasche als Präsent berechtigt. Besonders erfreulich ist die hohe Anzahl von Jugendlichen und die 17 Sportler, die an allen vier bisherigen Laufveranstaltungen teilgenommen haben. Die Bambini werden in dieser Aufstellung nicht erfasst.

Der Sieger erhält den Tauberfranken-Pokal

Neben der Teilnahme an den Laufveranstaltungen werden die Platzierungen in den Hauptläufen getrennt gewertet. Dabei werden die besten drei Laufergebnisse addiert. Wer am Schluss die wenigsten Punkte auf dem Konto hat, erhält den Tauberfranken-Pokal. Bei den Frauen liegt Marie Brand mit drei Siegen in Front. Die zweitplatzierte Sylvia Guimaraes hat aktuell sechs Punkte auf dem Konto, könnte aber in den zwei noch ausstehenden Läufen herankommen. Bei den Männern liefern sich Philipp Karpeles mit drei und Tobias Feyrer mit fünf Punkten ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Man kann gespannt sein, wie dieses Duell letztendlich ausgeht. Sollte es am Ende tatsächlich einen Punktegleichstand geben, wird zusätzlich die Platzierung beim vierten Lauf hinzugezogen.

Neu im Programm ist der Team-Cup, bei dem die Teilnehmer an den Staffelwettbewerben belohnt werden. Alle Starter werden über die Laufserie zusammengezählt. Der Verein oder die Firma, die die meisten Läufer stellt erhält als Preis 100 Euro. Nach Abschluss von vier Läufen steht hier der TSV Assamstadt mit 55 Teilnehmern unangefochten an der Spitze.

Umpfertallauf am Weinfestwochenende

Die fünfte Laufveranstaltung ist der 12. Umpfertallauf in Unterschüpf am Weinfestwochenende vom 30. August mit der Streckenführung am Radweg. Hier lässt die Liste der Voranmeldungen ebenfalls ein interessantes Lauf-Fest erwarten. Der Start ist um 16.30 Uhr mit dem Bambini-Lauf. Nachmeldungen sind am Lauftag noch möglich. Alle Informationen zu diesem Event sind unter: www.tri-team-schuepf.de einsehbar.

Den Schluss der Veranstaltungsreihe bildet der 29. Niederstettener Herbstfestlauf am Samstag, 27. September. Im Anschluss an diesen Lauf findet die Preisübergabe und die Verlosung von Reisegutscheinen statt.

Auf der Internetseite der Laufgemeinschaft können unter www.laufgemeinschaft-tauberfranken.de alle Informationen Richtlinien und Sponsoren eingesehen werden. Die aktuellen Teilnehmer- und Ergebnislisten sind ebenfalls dort zu finden.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten