Bad Mergentheim. Einen Sommerabend voller Musik, Licht und Lebensfreude kann man am Samstag, 19. Juli erleben, wenn der Bad Mergentheimer Kurpark erneut zur Bühne für eines der stimmungsvollsten Sommerfeste der Region wird. Ab 15 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher beim Kurparkfest ein farbenfrohes und vielfältiges Programm für die ganze Familie – mit Livemusik, kulinarischen Genüssen, Kinderunterhaltung und der beliebten Illumination mit fast 15.000 bunten Kerzen in Form von leuchtenden Ornamenten.
Auf drei Bühnen sorgen Musikerinnen und Musiker unterschiedlichster Stilrichtungen für abwechslungsreiche Unterhaltung bis in die Nacht hinein. Mit dabei sind unter anderem Frankinelli, The Heartbreakers, Sylvia Baumann mit dem Kurensemble, TONeART, Odalys, das Jugendmusikkapellenprojekt JuMuKa sowie die Moondancers & TauberValleyFarmers. Die Coverband Silverhammers bringt die größten Hits von den 1950er Jahren bis heute auf die Bühne, bevor das Jugendsinfonieorchester kurz vor Mitternacht übernimmt.
Kulinarisch dürfen sich die Gäste auf mehr als 20 verschiedene Stände freuen: von herzhaften Klassikern über vegane Spezialitäten und Fischgerichte bis hin zu süßen Verlockungen. Dazu werden erfrischende Getränke und regionale Spezialitäten ausgeschenkt – unter anderem Weine verschiedener Anbieter sowie Biere der Region.
Auch für Kinder gibt es ein buntes Angebot: Zwei Hüpfburgen, eine Kindereisenbahn, eine XXL-Spielstraße und eine Kinderschminkstation sorgen für beste Unterhaltung der kleinen Gäste. Ein besonderer Höhepunkt ist der fantasievolle Walking-Act der Tanzvilla Creglingen mit leuchtenden Schmetterlingstänzern, deren große Finaldarbietung um 23 Uhr vor der Kurhaus-Bühne stattfindet.
Die einzigartige Atmosphäre des Kurparkfests entsteht nicht zuletzt durch die rund 15.000 bunten Lichter, die im gesamten Park ein stimmungsvolles Bild zaubern. Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren können wie jedes Jahr beim Aufstellen und Anzünden der Lichter mithelfen – Treffpunkt ist um 19.15 Uhr auf der Wiese zwischen Oktogon und Parkhotel.
Den feierlichen Abschluss bildet eine eindrucksvolle Wasserspielshow am Musikpavillon – ein visuelles Highlight, das das Fest gegen Mitternacht ausklingen lässt. Der Eintritt zum Kurparkfest ist kostenpflichtig, Kinder bis 15 Jahre sind frei.
Da die Parkmöglichkeiten am Kurpark begrenzt sind, sollte man die Parkplätze in der Herrenwiesenstraße, beim Deutschorden-Gymnasium/Kopernikusstraße und auf den Volksfestplatz (wegen Volksfestaufbau teilweise begrenzt) benutzen. Für Personen mit Einschränkungen stehen in der Lothar-Daiker-Straße ausgewiesene Behindertenstellplätze zur Verfügung. Das Mitbringen von Speisen und Getränken, insbesondere von alkoholischen Getränken, ist nicht gestattet.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-kurparkfest-mit-musik-lichtern-und-familienprogramm-_arid,2313698.html