Flugunfall am Dienstagabend - Notlandung nahe dem Wartturm mit dem Rettungsschirm / 42-jähriger Pilot bleibt unverletzt / Feuerwehr im Großeinsatz

Kleinflugzeug stürzte auf ein Feld

Dramatische Minuten erlebte ein 42-jähriger Hobbypilot, der mitsamt seinem Kleinflugzeug am Dienstagabend auf ein Feld nahe dem Wartturm stürzte. Der Notfallschirm rettete ihm das Leben.

Von 
Sascha Bickel
Lesedauer: 

Bad Mergentheim/Mosbach. Zahlreiche Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Bad Mergentheim, dazu der DRK-Rettungsdienst und die Polizei eilten am Dienstagabend, gegen 21 Uhr, zum Bad Mergentheimer Eisenberg und suchten rund um den Wartturm, auf Wiesen und Wegen, nach einem gemeldeten, abgestürzten Flugzeug. Viele Zeugen hatten zuvor einen lauten Knall im Bereich zwischen Wildpark, Burg Neuhaus und Wartturm am Himmel gehört und dann einen großen Fallschirm mitsamt einem darunterhängenden Flugzeug zu Boden gehen sehen.

Der 42-jährige Pilot, der alleine an Bord war, blieb unverletzt. Er krachte mit seiner Maschine auf einen Acker zwischen Wartturm und Panoramaweg, oberhalb der Bundesstraße 290. Das Kleinflugzeug im Gesamtwert von rund 43 000 Euro erlitt dabei laut Pilot einen Totalschaden. Er selbst stand auf beiden Beinen als nach und nach immer mehr Einsatzkräfte an der Unglücksstelle eintrafen.

„Er hat Glück im Unglück gehabt, dass ihm nicht mehr passiert ist“, kommentierte Kreisbrandmeister Andreas Geyer, der sich vor Ort ein Bild von der Lage machte, die Gesamtsituation.

Der Hobbypilot schilderte gegenüber unserer Zeitung die Abläufe wie folgt: Er sei in Mosbach im Neckar-Odenwald-Kreis mit seiner Maschine am Abend zu einem Rundflug aufgebrochen und hatte als Zwischenziel den Bad Mergentheimer Wildpark auserkoren, den er am Folgetag mit der Familie besuchen wollte. Gerade als er sich auf den Heimweg machen wollte, sei ein Rotorblatt abgerissen und sein Flugzeug ins Schlingern geraten. Der Pilot sah sich gezwungen, so berichtete er unserem Reporter, um die Maschine abzufangen, den Rettungsschirm auszulösen, was mit einem lauten Knall schließlich auch geschah. An diesem Fallschirm hängend sei er dann in seiner Maschine sitzend auf das Feld – nahe dem Bad Mergentheimer Wartturm – getrieben worden und dort aufgeschlagen.

Er sei froh, so der 42-Jährige, dass ihm nichts passiert sei und er den Absturz gut überstanden habe. Aus dem Familienausflug in den Mergentheimer Wildpark am nächsten Tag werde nun nichts, so der Pilot kopfschüttelnd, weil er sich um die beschädigte Maschine und wohl anderes mehr kümmern müsse.

Die angerückten Feuerwehrleute mussten unterdessen nicht eingreifen, da glücklicherweise auch keine Betriebsstoffe ausliefen. Sie sicherten die Unglücksmaschine und versuchten später gemeinsam mit einem herangebrachten Traktor das rund 500 Kilogramm schwere Kleinflugzeug zurück auf einen befestigten Weg zu ziehen.

Kreisbrandmeister Geyer zeigte sich im Nachhinein auch erleichtert, dass das Flugzeug nicht auf bewohntem Gebiet niederging.

Redaktion Stellvertretender Reporter-Chef; hauptsächlich zuständig für die Große Kreisstadt Bad Mergentheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten