Bad Mergentheim. „Um den besten Weg für die Stadt Bad Mergentheim darf demokratisch gerungen, auch gestritten werden – zwischen den Fraktionen, mit dem OB und mit der Verwaltung. So war es bisher und so soll es weiterhin sein“, sagt Glatthaar und fügt an: „Wichtig sind dabei ein anständiger Ton und Umgang miteinander. Das Bewusstsein dafür, dass Gemeinderat und Verwaltung die Stadt nur gemeinsam voranbringen können. Was wir nicht brauchen, das ist Polemisierung gegen die Verwaltung oder einzelne Mitarbeitende.“
Neben allen Sachthemen werde sich der neue Gemeinderat auch mit einem weiter verschärften Fachkräftemangel und der Situation einiger unbesetzter Stellen im öffentlichen Dienst auseinandersetzen müssen. „Jede gute Idee wäre zum Scheitern verurteilt, wenn am Ende niemand da ist, der sie motiviert umsetzt“, so Glatthaar.
„Bad Mergentheim steckt mittendrin in großen und spannenden Entwicklungen: Schulentwicklung, Stadtsanierung, Landesgartenschau – um nur drei herauszugreifen. Ich werde gemeinsam mit der Verwaltungsspitze deshalb nach der Konstituierung vor allem dafür Sorge tragen, dass die neuen Gemeinderätinnen und Gemeinderäte einen guten Überblick über die laufenden Prozesse, Daten und Fakten bekommen, damit sie umfassend informiert starten können“, meint Glatthaar. Denn die nächsten Haushaltsberatungen stünden im Herbst an und somit schon „vor der Tür“.
„In den vergangenen Tagen wurde ich in der Stadt des Öfteren auf die durch die Unechte Teilortswahl bedingte neue Größe des Gemeinderates mit nun 38 Mitgliedern angesprochen“, fährt der OB fort: „Daraus spricht wohl die Sorge, dass unser Gremium bisher schon nicht unbedingt für die kürzesten Sitzungen bekannt war, um es augenzwinkernd zu sagen. Ich erlaube mir den Optimismus, dass wir zu einer konstruktiven und strukturierten Zusammenarbeit finden werden. Einige Leitplanken zu den Abläufen sind ja bereits festgelegt. Da mag es auch noch die eine oder andere interfraktionelle Verständigung geben. Als OB halte ich mich diesbezüglich aber mit Empfehlungen oder Ratschlägen zurück. Sehen wir in der neuen Größe des Rates positiv ein Symbol für die Größe und Vielfalt Bad Mergentheims!“
Zu seiner Wiederwahl in den Kreistag sagt Glatthaar abschließend auf FN-Anfrage: „Dass mir die Bad Mergentheimer Bürgerschaft mit über 7000 Stimmen wieder ein Mandat erteilt hat, ist für mich ein großer Vertrauensbeweis, für den ich herzlich danke. Auch im Landkreis haben wir für Bad Mergentheim und die Region viel erreicht und noch weiterhin viele Weichen zu stellen. Da ist mir der Rückhalt bei den Mitbürgerinnen und Mitbürgern Antrieb und Verpflichtung zugleich.“
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-ich-erlaube-mir-den-optimismus-_arid,2216782.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html