Hotellerie - Umsätze des Familienhotels blieben laut Gesellschaftern der Vötisch Hotel GmbH dauerhaft hinter den Erwartungen zurück

"Granfamissimo" steht zum Verkauf

Lesedauer: 

Die Gesellschafter der Vötisch Hotel GmbH suchen einen Käufer für das Familienhotel "Granfamissimo".

© FN

Bad Mergentheim. Das Bad Mergentheimer Familienhotel "Granfamissimo" steht zum Verkauf. Wie Geschäftsführer Dr. Dieter Fischer in einer Pressemitteilung erklärte, haben sich die Eigentümer, die Gesellschafter der Vötisch Hotel GmbH, entschlossen, sich vom Familienhotel zu trennen und einen Käufer für die Immobilie zu suchen.

Vorläufig wird das Hotel und das Restaurant weiter betrieben, auch die 40 Mitarbeiter werden bis auf weiteres beschäftigt. Inwieweit die Beschäftigten von einem neuen Betreiber übernommen werden, kann gegenwärtig noch nicht abgeschätzt werden und hängt maßgeblich vom künftigen Verwendungszweck der Immobilie ab.

Im April 1999 gab der Bauausschuss der Stadt Mergentheim grünes Licht für den Umbau der damaligen Klinik Erlenhof zu einem familiengerechten Urlaubshotel. Ein gutes Jahr später, im Mai 2000, wurde dann nach umfangreichen Umbauarbeiten das Familienhotel Granfamissimo mit 85 familiengerechten Zimmern, Restaurant, Bistro, Tagungsräumen, Schwimmbad mit Wellness- und Therapieabteilung in Betrieb genommen. Das Hotel schloss sich der Familotel-Gruppe an, einer Kooperation mit derzeit über 50 kinderfreundlichen Hotels vor allem in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz.

Wie Dr. Fischer in der Pressemitteilung ausführte, blieben die Umsätze jedoch dauerhaft hinter den Erwartungen zurück. Deshalb entschlossen sich die Eigentümer, sich gänzlich aus dem Hotelbereich zurückzuziehen und ihr Engagement auf ihr Kerngeschäft, den Betrieb der Rehabilitationsklinik in der Herderstraße, zu konzentrieren. pm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten