Gewerbliche Schule Bad Mergentheim

Gesamtdurchschnitt liegt bei 2,2

Im feierlichen Rahmen die erfolgreichen Absolventen der Berufsschule geehrt

Lesedauer: 

Bad Mergentheim. In seiner Rede betonte Oberstudiendirektor Peter Wöhrle, dass mit dem erfolgreichen Abschluss ein Meilenstein geschafft wurde, der fortan das Leben beeinflussen werde. Dabei gehe es freilich auch um Bedingungen, unter welchen man für sich beschlossen hat zu arbeiten, aber darüber hinaus gewinne die persönliche Eigenverantwortung zusehends an Bedeutung. Entscheidend sei hierbei, dass die Absolventinnen und Absolventen diese aktiv leben, bevor andere für sie etwas verantworten, was ihnen dann nicht gefallen könnte. Auch das Aber sei eine Form von Lernen, weshalb das Lernen künftig noch mehr Selbständigkeit fordern werde, so der Schulleiter.

47 Preise

Der Gesamtdurchschnitt über alle Gewerke liegt bei 2,2. Insgesamt gab es 47 Preise und 16 Belobigungen. Damit haben über 60 Prozent eine Auszeichnung erhalten. Es ergingen Preise an Tom Beschlein, Oliver Mohr, Tim Backhaus, Hannes Braun, Chrstian Stefan, Jan-Nicolas Vogel (M3AH); Jannis Sambeth (M3IM); Steffen Sauer und Julius Friedrich (R3PW); Julia Sara Gazda und Vivien Gerhard (K3FR), Christian Birkholz und Marius Rösch (E3BT); Antonio Schlegel-Palmisano, Sharifullah Ahmadi, Luigi Corso und Ivan Dvorski (E3BTU); Laura Schmeiser, Thorsten Stirnkorb, Nick Müller und Tom Lotter (E3EG); Sven Wachter, Leon Sbongk, Roman Welsch, Franziska Häußler, Andreas Kühnhold (E3ME1); Tobias Haas, Jens Müller, Benedikt Bienert (E3ME2); Niklas Ambach, Richard Ziegler, Karina Müller, Daniel Dörner, Niklas Bundschuh und Alexander Kremer (E3FI1); Lukas Arweiler, Johannes Felde, Elisabeth Grobusch, Jana Papendieck, Sascha Warth, Robin Hofmann, Tobias Flegel, Adrian Künzig, Felix Linsler, Janne Hilf, Tengis Stockhardt (E3FS2)und Justin Linz (H3BA).

Gute Leistungen

Für ihre guten Leistungen wurden Sven Wolz (M3AH); Henry Bender, Enrico Trumpp, Jan Weigel, Maximilian Skorepa, Timo Wittmann, Jan Adlemann (M3IM); Ayca Baytekin, Sarah Leber, Jessica Weibert (K3FR); Niklas Schneider (E2IB); Simon Rüttiger (E3BT); Andreas Hudjakov und Robin Bechtold (E3EG); Luca Rohde (E3ME2); Dennis Stimmler und Marco Kraft (E3FS2) belobt.

Umschüler als Elektroniker für Betriebstechnik (E3BTU): Sharifullah Ahmadi, Nick Auerhammer, Luigi Corso, Ivan Dvorski, Sven Huhn, Viatcheslav Kotrin, Michael Moor, Catalin Panduru, Sergey Pleshkov, Antonio Schlegel-Palmisano, Alexander Weber.

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (E3EG): Robin Bechthold, Andreas Hudjakov, Tom Lotter, Nick Müller, Laura Schmeiser, Thorben Stirnkorb.

Fachinformatiker/-informatikerin – Anwendungsentwicklung (E3FI): Niklas Ambach, Niklas Bundschuh, Daniel Dörner, Julian Hummel, Alexander Kremer, Karina Müller, Florian Pflüger, Abdulkader Sulaiman, Richard Ziegler.

Fachinformatiker/-informatikerin – Systemintegration (E3FS): Lukas Arweiler, Johannes Felde, Tobias Flegel, Elisabeth Grobusch, Janne Hilf, Robin Hofmann, Jan Hösker, Marco Kraft, Adrian Künzig, Felix Linsler, Jana Papendieck, Tom Raubacher, Dennis Stimmler, Tengis Stockhardt, Sven Thoma, Sascha Warth.

Mechatroniker/Mechatronikerin (E1ME1 und E1ME2): Julian Böhrer, Franziska Häußler, Andreas Kühnhold, Leon Sbongk, Marvin Schmauder, Sven Wachter, Roman Welsch; Benedikt Bienert, Kai Größl, Tobias Haas, Jens Müller, Luca Rohde

Bäcker/Bäckerin (H3BA), Fachverkäufer/-verkäuferin im Lebensmittelhandwerk (H3BV) und Friseur/Friseurin (K3FR): Justin Linz, Rahel Schmidt; Nelli Albach, Michelle Klein, Klaudia Skorowska; Ayca Baytekin, Peter Fitisov, Julia Sara Gazda, Vivien Gerhard, Sarah Leber, Dejanila Malai, Denisa-Maria Mitrea, Jessica Weibert. Anlagenmechaniker/-mechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (M3AH): Tim Backhaus, Tom Beuschlein, Hannes Braun, Oliver Mohr, Christian Stefan, Jan-Nicolas Vogel, Sven Wolz.

Industriemechaniker/-mechanikerin (M3IM): Jan Adelmann, Henry Bender, Klaus Kaltenbach, Timo Renner, Jannis Sambeth, Maximilian Skorepa, Enrico Trumpp, Jan Weigel, Timo Wittmann.

Werkzeugmechaniker (M3WZ) und Kraftfahrzeugmechatroniker (R3PW): Toni Herrmann; Julius Friedrich und Steffen Sauer

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten