Fränkische Nachrichten kaufen Tauber-Zeitung - Neue Pressegesellschaft Ulm trennt sich von ihrer Tochter TZ in Bad Mergentheim

Gemeinsam noch besser gerüstet

Lesedauer: 

Ein neues Redaktionsteam kümmert sich ab morgen gemeinsam um die Inhalte der Fränkischen Nachrichten und der neuen Tauber-Zeitung Bad Mergentheim. Das Bild zeigt (hinten, von links) Arno Boas, Michael Weber-Schwarz, Barbara Kurz, Sascha Bickel, Klaus T. Mende, Bettina Semrau sowie (vorne) Katharina Gabel und Olaf Borges.

© Holger Schmitt

Bad Mergentheim. Die Hängepartie beim Kartellamt ist beendet, die Entscheidung getroffen: Die Neue Pressegesellschaft Ulm trennt sich von der Tauber-Zeitung. Der Titel wird von den Fränkischen Nachrichten weitergeführt, die mit einem neuen gemeinsamen Produkt auch die Leser der TZ überzeugen wollen.

"Beide Titel sind gemeinsam besser gerüstet als jeder für sich alleine", ist Thomas Brackvogel, Geschäftsführer der Neue Pressegesellschaft überzeugt. In einem Interview mit dem Redaktionsleiter der TZ, Oliver Bauer, nimmt er Stellung zur Entscheidung seines Medienhauses.

Auch der Geschäftsführer der Dr. Haas Mediengruppe und Beiratsvorsitzende ihrer Tochter Fränkische Nachrichten, Dr. Björn Jansen, ist sich sicher, dass "insbesondere der neue Titel und seine Kunden profitieren" werden. FN-Chefredakteur Dieter Schwab unterhielt sich mit ihm und FN-Geschäftsführer Michael Grethe.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten