Bad Mergentheim. Der neue Schulleiter der Kopernikus-Realschule, Heiko Knebel, wurde offiziell in sein neues Amt eingesetzt.
Nach einer schwungvollen Eröffnung der Feier durch das Saxofon-Orchester begrüßte Konrektor Josef Gulde die zahlreichen Ehrengäste. "Verbunden mit einem Wechsel in der Schulleitung ergeben sich auch viele Fragen", erklärte der stellvertretende Schulleiter. Was kann Neues erwartet werden? Was kommt Neues auf die Schüler- und Lehrerschaft zu? Wer ist dieser neue Schulleiter?
Diese Fragen wurden von Schulamtsdirektorin Ursula Stock aufgegriffen und anhand der Vita des neuen Schulleiters beantwortet. "Schule braucht Pädagogik und Menschlichkeit", erklärte die Schulamtsdirektorin. Und genau hier lägen die Stärken von Heiko Knebel: eine innere Schulbildung mit dem Ziel, den Schülern eine qualifizierte Ausbildung zu ermöglichen. In Zeiten der Veränderung sei Herr Knebel durch seine vielen, unterschiedlichen Qualifikationen genau der Richtige, begründete die Schulamtsdirektorin die Entscheidung. Es gehe nun darum, den guten Ruf der Schule aufrecht zu erhalten und auszubauen.
Im Anschluss daran übernahm Oberbürgermeister Dr. Lothar Barth das Wort. Er betonte, dass der Schulträger auf eine gute Zusammenarbeit mit der Kopernikus Realschule baue. Auch in Zukunft solle eine enge Zusammenarbeit zwischen Schulträger und Schule weitergeführt werden. In seiner Ansprache hob er die Qualität und Vorzüge der Realschulen hervor. "Diese sollen Stärke und Flagge zeigen", betonte der Oberbürgermeister, denn Schule fordere die Schülerschaft und bereite sie auf das Leben vor. Der Rektorposten spiele hierbei eine zentrale Rolle und fordere den ganzen Menschen. Die Stadt Bad Mergentheim werde bei den kommenden Herausforderungen hilfreich zur Seite stehen. Es folgte ein Zwischenspiel des Saxofon Orchesters unter der Leitung von Rainer Groth, der die Einsetzungsfeier musikalisch begleitete. Danach begrüßte auch der Schulchor mit Realschullehrerin Regina Heinkel den neuen Rektor mit dem passenden Lied "A moment like this".
Als Vertreter der Elternschaft war der Elternbeiratsvorsitzende Wolfgang Rost anwesend. Er überreichte symbolhaft ein Tau, um deutlich zu machen, dass Eltern, Lehrer und Schüler gemeinsam in eine Richtung ziehen wollen. Die Kommunikation zwischen Eltern und Schule spiele eine zentrale Rolle. Nur dadurch könne man vorher vereinbarte Ziele erreichen.
Auch das gesamte Kollegium hieß den neuen Chef mit einem stimmgewaltigen, mehrstimmigen Kanon willkommen. Stellvertretend für alle Lehrkräfte überreichten Konrektor Josef Gulde und Realschullehrerin Bettina Fischbeck eine Schultüte gefüllt mit allerlei nützlichen Dingen für den Schulalltag. Zahlreiche gute Wünsche begleiteten die großen und kleinen Geschenke aus der Wundertüte.
Zum Abschluss sprach der neue Schulleiter Heiko Knebel selbst zu seinen Gästen. Er richtete Dankesworte an die Anwesenden aber auch an ehemalige Kollegen, die ihn auf dem Weg zum Amt des Schulleiters unterstützt hatten. Es beginne etwas Neues, ein neuer gemeinsamer Weg. Aber es sollten auch bereits gewachsene Strukturen erhalten bleiben und weiter entwickelt werden. Eine hohe Schulqualität sei der Kopernikus Realschule bereits bestätigt worden und solle nun ausgebaut werden. Er verstehe die Schule als eine Art Seilschaft, in der alle an einem Seil gehen. Der Gipfel sei das Ziel, das man nur gemeinsam erreichen könne. Zum Ende seiner Ansprache benannte Heiko Knebel sein pädagogisches Verständnis: "Als Schulleiter möchte ich den Schülern eine Vorstellung von einem gelungenen Leben vermitteln."
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-gemeinsam-an-einem-strang-ziehen-_arid,259312.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html