Bad Mergentheim. Die Karate-Abteilung des TV Bad Mergentheim startet am 21. September einen neuen Anfängerkurs – geleitet von den beiden „Altmeistern“ Wolfgang Ikas und Thomas Hügen, beide 5. Dan, die auch im etwas „gesetzteren“ Alter noch viele Gegner besiegen. Jetzt wollen die beiden ihren großen Erfahrungsschatz weitergeben und neue Interessenten für die Kampfsportart aus Japan begeistern.
Hügen und Ikas nehmen zwar nicht mehr in dem Maße an sportlichen Wettkämpfen in der Fremde teil, wie dies in früheren Zeiten der Fall war. Aber noch immer stehen sie regelmäßig auf der Matte, um sich vereinsintern im Duell Mann gegen Mann mit Gleichgesinnten zu messen.
Wie schon vor fünf Jahren, hoffen die beiden leidenschaftlichen Fighter erneut auf eine große Resonanz, wenn der Anfängerkurs für Erwachsene ab 14 Jahren am 21. September startet.
Die ersten Abende sind zum Reinschnuppern da und zunächst für die Teilnehmer kostenlos. Wer Spaß hat, bleibt am Ball, wer merkt, dass dies nicht so seine Sache ist, der kann jederzeit aufhören – nichts muss, aber alles kann, lassen die beiden Matten-Cracks durchblicken. All jenen, die sich dazu entschließen, diesem neuen Hobby auf Dauer zu frönen, winkt schon bald – innerhalb des ersten Jahres – die Belohnung in Form des ersten Gürtels. Und wer weiß, vielleicht kristallisiert sich das eine oder andere Talent heraus, das in die (großen) Fußstapfen früherer TV-Aktiver tritt, denn einige von ihnen feierten einst national wie international große Erfolge.
Das Training für die Erwachsenen beginnt stets um 20 Uhr und ist dienstags in der Sporthalle des Deutschordensgymnasiums und donnerstags in der Sporthalle der Hauptschule in der Au. Es dauert in aller Regel 1,5 Stunden.
Unabhängig davon beginnt am 12. Oktober auch ein Anfängerkurs für Kinder ab sieben Jahren. Die Übungseinheiten werden ausgetragen immer donnerstags von 18.30 bis 20 Uhr in der Sporthalle der Hauptschule in der Au (wer kurzfristig Lust hat, kann auch einfach vorbeischauen). Das Training leiten Gabriela Schwarz und Marie Frei.
Wer sich für den Anfängerkurs des TV am 21. September anmelden möchte, kann dies über die TV-Geschäftsstelle, Mühlwehrstraße 37, 97980 Bad Mergentheim, Telefon 07931 / 44816, E-Mail geschaeftsstelle@tv-bad-mergentheim.de oder E-Mail karate.bad.mergentheim@gmail.com tun. Hier können sich auch interessierte Kinder und Jugendliche melden. ktm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-gegnern-die-grenzen-aufzeigen-_arid,2123867.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html