Das kleine Hauskonzert - Am Mittwoch, 14. Juli

"Flamenco & Gipsy music" locken

Lesedauer: 

Bad Mergentheim. Das nächste kleine Hauskonzert findet am Mittwoch, 14. Juli, um 19.30 Uhr in der Wandelhalle statt. Es präsentiert das Duo "Agua y Vino" Barbara Puppa Hennerfeind, Gesang, Gitarre, Tanz, Kastagnetten und Erik Weisenberger, Gitarre. Auf dem Programm steht Flamenco (Musik und Tanz) & Gipsy music.

Flamenco, das ist Befreiung, Sehnsucht, Verzweiflung und Erwartung, Liebe und Hass; ist ausgelassene Lebensfreude, ist ein Gefühl, eine Leidenschaft, eine Freiheit; nicht gebunden an eine Nationalität aber eine Mentalität. Mit Vitalität, großen Emotionen und ungehemmter Spiellaune will das Duo "Agua y Vino" mit seinem Programm das Publikum begeistern. Dabei versprechen die beiden Künstler Barbara Hennerfeind und Erik Weisenberger nicht nur populäre und traditionelle Flamencokunst aus Spanien, Legenden aus Mexiko, sondern auch Musik der Sinti und Roma hierzulande. Mitreißende Gitarrenmusik, leidenschaftlicher Gesang, temperamentvoller Tanz und Kastagnettenklänge lassen Erinnerungen und Sehnsüchte aufleben. . .

Barbara Puppa Hennerfeind erlernte als erstes Instrument Klavier, auch Kontrabass hat sie während der Schulzeit im Oettinger Kammerorchester gespielt. Ihre große Leidenschaft wurde schließlich die Gitarre. Barbara hat an den Musikhochschulen Würzburg und Köln-Wuppertal bei Clemer Andreotti, Hans Koch, Johannes Tappert und Prof. Dieter Kreidler studiert. Sie hat dort sowohl das pädagogische wie auch das künstlerische Diplom erhalten. Darüber hinaus erhielt sie wertvolle Anregungen bei ihren Lehrern Roland Dyens (Frankreich) und David Tanenbaum (USA).

Seit vielen Jahren hat sich Barbara Puppa Hennerfeind neben der Klassik dem Flamenco verschrieben: Flamencogitarre, Flamencogesang, das Singen von spanischen Canciones, Flamencotanz und das Spiel der Kastagnetten hat sie mit der Unterstützung namhafter Interpreten im In- und Ausland erlernt.

In den Flamencoformationen Danzaluna und dem Duo Agua y Vino sieht man die temperamentvolle Künstlerin von ihrer leidenschaftlichen und vielseitigsten Seite. Gesang, Gitarre, Kastagnetten und Flamencotanz versprühen auch hier Lebensfreude bzw. schlichtweg die Freude am Erleben von Musik und musikalischer Gestaltung.

Neben den Bühnenprogrammen hat Barbara zahlreiche Hörbücher unter anderem mit Autor Anselm Grün, Elmar Gunsch und Cornelia Boese eingespielt. 2007 erschien die CD "A mi manera" mit Auszügen aus dem Bühnenprogramm von Danzaluna und Agua y Vino. 2008 folgte "Sounds of Spain" des renommierten Duo Tedesco.

Der Flamencogitarrist Erik Weisenberger studierte Flamencogitarre unter anderem bei Lobito, in Andalusien bei JuanMa de Barbate und Emilio Maya; seit 1997 intensive Zusammenarbeit mit Manuela und Gründung von Grupo Danzaluna. Gitarrenduo Agua y Vino mit Barbara.

Das kleine Hauskonzert in der Wandelhalle ist für Kurkartenbesitzer frei.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten