Bad Mergentheim. Ein Postbank-Sprecher gab auf Nachfrage Auskunft und teilte Folgendes mit: „Durch die fortschreitende Digitalisierung beobachten wir schon länger eine deutliche Veränderung im Verhalten der Kundinnen und Kunden. Dieser Trend hat sich mit der Corona-Pandemie nochmals verstärkt. Wir stellen fest, dass unsere Mobile- und Online-Angebote zunehmend stärker genutzt werden, und zwar über alle Altersgruppen hinweg“, entsprechend seien die stationären Angebote in den Filialen weniger stark nachgefragt.
So sei die Entscheidung bei der Deutschen Bank gefallen, dieser Entwicklung im Privatkundengeschäft mit den Marken ’Deutsche Bank’ und ’Postbank’ in Zukunft noch stärker zu entsprechen „und sich im wachsenden Bereich digitaler Bankdienstleistungen stärker zu positionieren“.
Filialnetz an veränderte Nachfrage anpassen
Die Deutsche Bank plane daher, so der Pressesprecher, „das Postbank-Filialnetz in den kommenden Jahren an die veränderte Nachfrage anzupassen und die Anzahl der bundesweiten Standorte von derzeit rund 550 bis Mitte 2026 schrittweise auf rund 300 zu reduzieren“.
Alle Maßnahmen würden in Kürze mit den zuständigen Arbeitnehmervertretungen verhandelt. „In diesen Gesprächen werden auch die endgültigen Zahlen und Standorte festgelegt. Bitte haben Sie deshalb Verständnis, dass wir hier noch nicht konkreter werden können“, so der Postbank-Sprecher gegenüber den FN.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-filiale-der-postbank-in-bad-mergentheim-vor-schliessung-_arid,2142324.html