Bad Mergentheim. 16 Auszubildende haben im Abschlussjahrgang 2022 an der Physiotherapieschule Sanitas Tauberfranken in Bad Mergentheim ihr Examen zum Physiotherapeuten beziehungsweise zur Physiotherapeutin erfolgreich abgelegt. Die frisch examinierten Physiotherapeutinnen erhielten ihr Zeugnis im Rahmen einer Examensfeier mit dem Lehrpersonal, ihren Eltern und Familien. Dabei stand dreimal eine Eins vor dem Komma.
„Ihr wart der erste Kurs, den die Pandemie voll getroffen hat“, erklärte Schulleiterin Gabriele Weidner in ihrer Ansprache. „Ich danke euch, dass ihr die Einschränkungen mit Lernen im Home Office und Zwangspausen der praktischen Ausbildung so gut mit uns durchgestanden habt. Ihr habt mit Eurem Examen die Basis gelegt, jetzt beruflich alle Wege gehen zu können“, gratulierte Weidner.
Der Physiotherapeutische Leiter Raymond Valk betonte, dass die Zeit der Pandemie, in der die Schülerinnen und Schüler auch viel selbst und für sich erlernen mussten, auch gezeigt habe, was die frischgebackenen Physiotherapeuten aus eigener Kraft meistern und leisten können.
„Vieles, was man als Hindernis oder Schwäche empfindet, kann zu unglaublichen Leistungen führen. Ähnlich wie in einer Sanduhr niemals die gleiche Kombination an Sandkörnen nebeneinander liegen kann, ist jede Begegnung mit Patienten und jede Behandlung eine neue Aufgabe und Chance, durch die Neues entsteht“, gab Valk den Absolventen mit auf den Weg eines neuen Lebensabschnitts.
Staatlich anerkannt
„Wir freuen uns sehr, dass einige der Absolventen der Gesundheitsholding Tauberfranken als Mitarbeitende im Caritas-Krankenhaus und im Krankenhaus Tauberbischofsheim erhalten bleiben, allen anderen wünschen wir für ihr Studium oder den Berufsalltag viel Erfolg und alles Gute“, erklärte Weidner Die Zeugnisübergabe fand im Innenhof des Mittelstandszentrums in Bad Mergentheim statt.
Hier sind die Schul- und Gymnastikräume für den theoretischen Unterricht der Physiotherapieschule untergebracht. Die praktische Ausbildung erfolgt überwiegend in Krankenhäusern, Reha-Kliniken und Lehrpraxen für Physiotherapie. Insgesamt dauert die staatlich anerkannte Ausbildung drei Jahre und schließt mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung ab.
Den „Kurs 25“ haben erfolgreich abgeschlossen: Isabelle Düll (Creglingen), Sandrine Fabris (Note 1,3; Markelsheim), Jannik Geiger (Igersheim), Thomas Hantke (Giebelstadt), Lea Hügel (Assamstadt), Michaela Kraft (Mulfingen), Niklas Kuhn (Buchen), Erik Palm (Seckach), Ellen Pöschik (Schrozberg), Philipp Reißmann-Balling (Note 1,0; Oellingen), Chiara Rohde (Königheim), Theresa Roth (Note 1,3; Impfingen), Chiara Stumpf (Wertheim), Michelle Volk (Hardheim), Lara-Maria Wegner (Dörzbach) und Amelie Weiß (Bächlingen). ghtf
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-examen-der-physiotherapieschule-sanitas-tauberfranken-ebnet-weg-in-erfolgreiche-beru-_arid,1982516.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html