Auf der Rückseite von Tief Bianca kommt Polarluft nach Tauberfranken und sorgt für deutlich tiefere Temperaturen als noch beispielsweise am Donnerstag. Richtig winterlich ist das aber dennoch nicht. Das 4. Adventswochenende kündigt sich nasskalt und windig an, vor allem der Sonntag dürfte auf den Weihnachtsmärkten zum Geschubse der Regenschirme werden, die sich dann im starken Wind auch noch fröhlich auseinander biegen. Damit ist die letzte Spannung aber noch nicht aus dem Trafo, denn es gibt nach wie vor Optionen für einen weiteren Schub von Kaltluft pünktlich zum 24. Dezember. Sagen wir mal so: Tiefere Lagen werden bei leichten Plusgraden vielleicht Flocken sehen, die aber nicht liegen bleiben. Untenrum also eher feucht. Wer Weihnachten beispielsweise aber im Schwarzwald verbringt, oder auch auf der höheren schwäbischen Alb, der könnte durchaus noch angeschneite Tannenbäume erleben.
Am Samstag gibt es vor allem vormittags ein paar Regen- oder Schneeregenschauer. Nachmittags ist es meist trocken, bleibt aber oft bewölkt bei 3 Grad in Oberstetten und 6 in Creglingen. Am Sonntag wird es sehr windig mit stürmischen Böen und Regenschauern, spätnachmittags und abends sind diese teils kräftiger und mischen sich mit Schnee und Graupel bis in tiefere Lagen. Zuvor werden es 4 Grad in Rinderfeld und bis 7 in Unterbalbach.
Am Montag und an Heiligabend fällt immer wieder mal etwas Schneeregen bei je nach Höhenlage 1 bis 5 Grad. An den Feiertagen selbst sollte sich trockeneres Wetter einstellen, das auch den Rest der Woche halten dürfte. Bei tagsüber 0 bis 5 Grad gibt es dann nachts leichte Fröste und einen Mix aus Hochnebel, Wolken und etwas Sonne. Andreas Neumaier
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-es-wird-nasskalt-_arid,2272452.html