Bad Mergentheim. Störungen der Schilddrüse sind eine Volkskrankheit, etwa jeder Dritte in Deutschland ist betroffen. Dabei beeinflussen die Schilddrüsenhormone den Stoffwechsel und die Funktion fast aller Organe. Eine Störung kann somit vielfältige Auswirkungen auf den Körper haben.
In ihrem Vortrag „Erkrankungen der Schilddrüse – richtig erkennen und therapieren“ am Dienstag, 14. November, um 18 Uhr im Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim wird Oberärztin Dr. Franziska Fenner erläutern, weshalb Schilddrüsenerkrankungen gerade in Deutschland so häufig sind und welche Symptome auf eine Erkrankung hinweisen können. Die Fachärztin für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie wird außerdem auf Krankheitsbilder wie Schilddrüsenvergrößerung, Schilddrüsenknoten, Über- und Unterfunktion der Schilddrüse, Schilddrüsenentzündungen und auch kurz Schilddrüsenkrebserkrankungen eingehen, und Diagnosemaßnahmen sowie Therapiemöglichkeiten vorstellen. Im Anschluss steht Dr. Fenner für Fragen zur Verfügung.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-erkrankungenerkennen-und-behandeln-_arid,2145767.html