Vortrag

Erkrankungenerkennen und behandeln

Franziska Fenner informiert über die Schilddrüse

Lesedauer: 
Dr. Franziska Fenner beim Ultraschall. Im Vortrag spricht sie zu Diagnostik und Therapie der Schilddrüse. © ckbm

Bad Mergentheim. Störungen der Schilddrüse sind eine Volkskrankheit, etwa jeder Dritte in Deutschland ist betroffen. Dabei beeinflussen die Schilddrüsenhormone den Stoffwechsel und die Funktion fast aller Organe. Eine Störung kann somit vielfältige Auswirkungen auf den Körper haben.

In ihrem Vortrag „Erkrankungen der Schilddrüse – richtig erkennen und therapieren“ am Dienstag, 14. November, um 18 Uhr im Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim wird Oberärztin Dr. Franziska Fenner erläutern, weshalb Schilddrüsenerkrankungen gerade in Deutschland so häufig sind und welche Symptome auf eine Erkrankung hinweisen können. Die Fachärztin für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie wird außerdem auf Krankheitsbilder wie Schilddrüsenvergrößerung, Schilddrüsenknoten, Über- und Unterfunktion der Schilddrüse, Schilddrüsenentzündungen und auch kurz Schilddrüsenkrebserkrankungen eingehen, und Diagnosemaßnahmen sowie Therapiemöglichkeiten vorstellen. Im Anschluss steht Dr. Fenner für Fragen zur Verfügung.

Mehr zum Thema

Start der Herzwochen

„Herzkrank? Schütze Dich vor dem Herzstillstand!“

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten