Konzert in der Wandelhalle - Großes Sinfonieorchester des Landesverbandes Baden-Württembergischer Liebhaberorchester morgen um 15.30 Uhr zu hören

Einig in der großen Freude am Musizieren außerhalb des eigentlichen Berufs

Lesedauer: 

Morgen steht der Auftritt des Großen Sinfonieorchesters an.

© Veranstalter

Bad Mergentheim. Das Große Sinfonieorchester des Landesverbandes Baden-Württembergischer Liebhaberorchester (LBWL) gastiert am morgigen Sonntag, 28. Mai, um 15.30 Uhr mit einem Konzert in der Wandelhalle des Kurparks.

Es ist das Abschlusskonzert eines im nahen Schloss Weikersheim stattfindenden Orchesterseminars, das über vier Tage in großer Besetzung gut 70 Musiker vornehmlich aus Baden-Württemberg, aber auch aus den anderen Bundesländern und dem Ausland zu intensiven Orchesterproben zusammenführt. Auf dem Programm stehen in diesem Jahr das begeisternde 2. Violinkonzert von Niccolo Paganini mit dem Schweizer Geiger Alexandre Dubach und die 4. Sinfonie von Johannes Brahms.

Der Amateurorchesterverband veranstaltet diese von der baden-württembergischen Landesregierung geförderten Seminare, die unter der Leitung von Musikdirektor Volkmar Fritsche stehen, seit vielen Jahren.

Allen Musikern gemeinsam ist die Freude am Musizieren außerhalb des eigentlichen Berufs.

Niccolo Paganini gilt als der Violinvirtuose, der seinem Instrument keine Grenzen erlaubte und spieltechnisch keine zu kennen schien, ja, er wurde zu seinerzeit sogar als Hexenmeister auf dem Instrument bezeichnet. Das 2. Violinkonzert komponierte Paganini in Neapel 1826 vor seiner triumphalen ersten Auslandstournee. Solist in der Wandelhalle ist der Schweizer Ausnahmegeiger Alexandre Dubach, der alle sechs erhaltenen Violinkonzerte von Paganini mit dem Philharmonischen Orchester Monte Carlo auf CD eingespielt hat.

Nach einem feinen und eleganten Thema des Orchesters im ersten Satz des Konzerts setzt die Solovioline verhalten ein, gipfelt dann, wie bei Paganini üblich, in einem opernhaften Mittelteil mit fingerbrecherischen Terzen, Sexten und Dezimen.

Die Musikdozenten dieses Orchesterseminars des Landesverbandes Baden-Württembergischer Liebhaberorchesters sind Instrumentalisten der Staatsoper Stuttgart und des SWR-Symphonieorchesters.

Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. pm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten