Bad Mergentheim. Das Mährische Theaters Olomouc unter der künstlerischen Leitung des international renommierten Choreografen Robert Balogh führt am Freitag, 28. Dezember, um 19.30 Uhr im Kurhaus-Großer Kursaal Bad Mergentheim das Ballett "Schwanensee" auf.
Meist gespielt
Schwanensee, die erste Ballettkomposition von Peter I. Tschaikowsky aus den Jahren 1875 bis 1877, gilt den Ballett-Liebhabern und Musik-Fachleuten in aller Welt als das größte und nicht ohne Grund als das populärste und meist gespielte klassisch-romantische Märchenballett des internationalen Ballett-Repertoires.
Wie die berühmte Ballerina Galina Ulanova feststellte "das schönste Ballett, das man sich vorstellen kann". Der Welterfolg von "Schwanensee" beruht aber nicht nur auf Tschaikowskys eingängiger und mitreißender Musik, sondern auch auf der mittlerweile weltberühmten Choreographie von Marius Petipa und Lew Iwanow aus der St. Petersburger Modell-Inszenierung von 1895, die Theatergeschichte geschrieben hat. So wie "Carmen" die meistgespielte Oper des internationalen Opern-Repertoires ist, so ist "Schwanensee" das meistgespielte "Ballett der Ballette" im klassischen Ballett-Repertoire.
"Schwanensee" wird in einer Neuproduktion des Mährischen Theaters Olomouc unter der künstlerischen Leitung des international renommierten Choreografen Robert Balogh dargeboten.
Schöne Bühnenbilder
Eine romantische Ausstattung mit traumhaft schönen Bühnenbildern, kostbaren Kostümen und perfektem Light-Design rundet diese märchenhafte Neuinszenierung ab, getanzt und neu gestaltet von Tanzvirtuosen der Spitzenklasse, neu durchdacht und leidenschaftlich liebevoll zelebriert: eine romantische Liebesgeschichte für die ganze Familie.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-eine-maerchenhafte-neuinszenierung-_arid,413449.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html