Gemeinnütziger Förderverein

Diabetes-Akademie hat neuen Vorstand

Der designierte Chefarzt der Diabetes Klinik und Sohn des Gründers, Privatdozent Dr. Dominik Bergis wird die Geschäfte der Akademie fortan leiten.

Lesedauer: 
Neuer Vorstand (von links). Thomas Böer (Schatzmeister), Prof. Dr. Norbert Hermanns (Schriftführer), Prof. Dr. Thomas Haak (2. Vorsitzender), Sandra Recker (Geschäftsstellenleitung), PD Dr. Dominik Bergis (Vorsitzender), Prof. Dr. Dr. Karl-Heinz Schmidt (Beisitzer), Marc Sommerrock (Beisitzer) sowie Dr. Georg Guggenberger. © Diabetes Akademie

Bad Mergentheim. Die Diabetes-Akademie Bad Mergentheim ist ein gemeinnütziger Förderverein für Diabetes in Wissenschaft, Forschung, Fortbildung und Patienteninformation und gehört ebenso wie die Diabetes-Klinik und die ambulanten Praxis-Standorte – das DiaMedicum Würzburg, Bad Mergentheim und Wolfratshausen - zum Diabetes Zentrum Mergentheim, einer der größten deutschen Fachkliniken für die Behandlung des Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit).

Die Akademie wurde 1983 von Herrn Dr. Kristian Bergis zusammen mit der Diabetes Klinik gegründet und hat sich zu einer der größten deutschen Vereinigungen für Patienten und Diabetestherapeuten entwickelt. Die Akademie hat über 1500 Mitglieder und richtet jährlich über 130 Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen für Behandler und Menschen mit Diabetes am Standort in Bad Mergentheim sowie virtuell aus. Angebunden an die Diabetes-Akademie ist außerdem „Fidam“, das unabhängige Forschungsinstitut des Diabetes Zentrum Mergentheim, das sich mit medizinischen, psychologischen und sozialen Fragestellungen rund um den Diabetes mellitus beschäftigt.

“Fidam“ wurde 1998 gegründet und blickt auf eine lange Geschichte wegweisender Forschungsprojekte und Entwicklungen im Bereich Diabetes zurück. Eines der ersten Projekte war die Entwicklung eines neuen Schulungs- und Behandlungsprogramm für Typ-2-Diabetes – Medias 2 – welches heute das Standardprogramm zur Schulung von Menschen mit Typ-2-Diabetes in Deutschland ist und mittlerweile in verschiedene Sprachen übersetzt wurde. Weitere nationale und internationale Studien mit wissenschaftlichen Publikationen in den weltweit bedeutendsten Diabetes Fachzeitschriften folgten.

Die Diabetes-Akademie Bad Mergentheim wurde bis zu seinem plötzlichen und unerwarteten Tod im August 1999 von Dr. Kristian Bergis geleitet, er war sowohl Vorstandsvorsitzender als auch Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Akademie. Im Frühjahr 2000 wurden diese Positionen von seinem Nachfolger aus Frankfurt, Prof. Dr. Thomas Haak übernommen, der die Leitung der Akademie sowie die Position des Chefarztes der Diabetes Klinik innehatte. Nach nunmehr 25 Jahren verabschiedet sich Prof. Haak in diesem Jahr schrittweise in den Ruhestand. In diesem Rahmen wurde bei der Mitgliederversammlung der Diabetes-Akademie in Bad Mergentheim ein neuer Vorstand der Akademie sowie ein neuer Vorsitzender gewählt. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Prof. Dr. Dr. h.c. Reinhard G. Bretzel aus Gießen, Dr. Constantin Sommer aus Aschaffenburg sowie Volker Lenz, ehemaliger Bürgermeister aus Künzelsau beenden ihre Tätigkeit im Vorstand – teilweise aus Altersgründen. Der Geschäftsführer des Diabetes Zentrums, Thomas Böer, sowie der Leiter von „Fidam“, Prof. Dr. Norbert Herrmanns, verbleiben in ihre jeweiligen Funktionen als Schatzmeister und Schriftführer im Vorstand. Neu dazugekommen als Vertreter der Patientenseite sind der Finanzexperte Marc Sommerrock aus Unterbalbach sowie der Leiter des Praxis-Standortes aus Wolfratshausen, Dr. Georg Guggenberger. Ebenfalls im Vorstand verbleiben wird Prof. Dr. Thomas Haak, jedoch in der Position des stellvertretenden Vorsitzenden. Den neuen Vorsitz der Diabetes-Akademie übernimmt nun sein Nachfolger, der designierte Chefarzt der Diabetes Klinik und Sohn des Gründers – Privatdozent Dr. Dominik Bergis. Er wird die Geschäfte der Akademie fortan leiten und Ende Juni von seiner derzeitigen Position, der ärztlichen Leitung am Praxisstandort im DiaMedicum Würzburg in die Position des Chefarztes der Diabetes Klinik nach Bad Mergentheim wechseln. dobe

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten