Herbstkonvent des „Weltbundes der Weinritter“

Bruderschaft des Weines tagte in Bad Mergentheim

Ritterschlag, Gala und Begegnung im Zeichen von Kultur und Freundschaft. Internationaler Orden würdigt den Wein und seine Kultur bei festlichem Treffen.

Von 
Berthold Schäffner
Lesedauer: 
Die Weinritter des internationalen Weltbundes zogen in feierlicher Ordenstracht und mit Fackelträgern vom Rathaus zum Schloss Bad Mergentheim. © Berthold Schäffner

Bad Mergentheim. Um den Wein und seine Kultur in allen Facetten zu würdigen, traf sich der internationale „Weltbund der Weinritter“ zu einem dreitägigen Konvent in Bad Mergentheim. Bei den über hundert Mitgliedern aus den Komtureien von Brandenburg, Sachsen, Franken, Tschechien und Niederösterreich bis Südtirol hinterließen das Taubertal und seine Weinberge nachhaltigen Eindruck.

Der Festumzug in Ordenstracht und mit Fackelträgern vom Rathaus, wo eine Ordensflagge auf die Weinritter aufmerksam machte, zum Schloss animierte viele begeisterte Zuschauer und Kurgäste am Straßenrand zum Klatschen. Josef Wagner, der Zeremonienmeister aus Schwäbisch Hall, führte den Zug an, den die Trachtenkapelle Stuppach musikalisch begleitete.

Im Roten Saal des Schlosses empfing der Präsident und Großmeister des Weltbundes der Weinritter Manfred Schmitt aus der Komturei Franken zahlreiche Gäste und Honoratioren, darunter die Weinkönigin Selina Grundling, die aus einer Markelsheimer Winzerfamilie stammt.

Neue Aspiraten erhielten Ritterschlag

Höhepunkt des Nachmittags war der feierliche Ritterschlag der neuen Aspiranten Elfriede Maisetschläger (Niederösterreich), Norbert Krüger (Brandenburg) und Ralf Seifert (Sachsen). Sie gelobten, die Werte des Weltbundes „In Vino Pax – Humanitas – Veritas“ zu achten, das Wissen um die Geschichte des Weins zu verbreiten und seine Kultur zu erhalten. Am Ende des Festakts kosteten sie beim Brudertrunk heimischen Wein, der in einem güldenen Kelch vom Großkomtur Ralf Samland gereicht wurde. Anschließend sangen die Festgäste begeistert ihre Hymne von den Freunden des Weins auf der ganzen Welt.

Der stellvertretende Oberbürgermeister Bürgermeister Andreas Lehr freute sich, dass der Weltbund Bad Mergentheim als Festort gewählt hatte. Die hiesige Region sei eine sehr geschichtsträchtige Weinbau- und Kulturgegend und der Wein ein wichtiges Wirtschaftsgut.

Großkomtur und Präsident Manfred Schmitt wies darauf hin, dass das Miteinander der Mitglieder sehr schöne Kontakte, Begegnungen und Freundschaften schaffen kann. Darüber hinaus würden geschädigte Winzer im Ahrtal mit einer größeren Geldsumme unterstützt.

„Heimischen Wein trinken und Weingärtner unterstützen“

Beim anschließenden Gala-Abend im Hotel „Bundschu“, bei dem langjährige Mitglieder geehrt wurden, stellte Weinkönigin Selina Grundling herausragende Weine aus der Region vor, darunter den einzigartigen „Tauberschwarz“. Der Landtagsabgeordnete Arnulf von Eyb aus Dörzbach rief dazu auf, heimischen Wein zu trinken und die hiesigen Weingärtner zu unterstützen, denn nur so könnten die Winzer überleben und die Kulturlandschaft erhalten.

Am Sonntagmorgen tourten die Weinritter samt Begleitung „Hoch auf dem gelben Wagen“ durch das Rebgelände von Markelsheim und erfuhren Interessantes und Wissenswertes über den hiesigen Weinbau. Als Nächstes auf dem Programm stand eine Führung durch das Schloss Weikersheim, das wegen seiner Geschichte, Größe und Schönheit bleibenden Eindruck hinterließ.

Im Winzerkeller Markelsheim nahmen die Weinritter ein regionales Abendessen ein, begleitet von einer Weinprobe mit fünf Rebsorten, die der Geschäftsführer Michael Schmitt sehr kenntnisreich präsentierte.

Oberbürgermeister Udo Glatthaar verabschiedete die Gäste mit Worten des Dankes fürs Kommen. Die offene Begegnung von Menschen, die an Wein und Kultur interessiert sind, würden Verbindungen über Regionen hinweg schaffen und zu Vertrauen und Gemeinschaft führen. Der Herbstkonvent habe einen bleibenden Eindruck hinterlassen und würde dabei helfen, die Weinwirtschaft und auch den Tourismus im Taubertal zu unterstützen.

Im Roten Saal des Schlosses Bad Mergentheim erhielten neue Mitglieder des Weltbundes der Weinritter ihren feierlichen Ritterschlag. © Berthold Schäffner

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten