Bad Mergentheim. Da dürfte für jeden etwas dabei sein: Ein bunter Veranstaltungsreigen wartet in Bad Mergentheim im Juni, Juli und August auf Besucher und Gäste. Stadtfest, Kurparkfest, Volksfest, Weidenkino, fünf Live-Konzerte im Schlosshof, einige „Heimat vor Ort“-Veranstaltungen in den Stadtteilen und noch mehr Termine stehen in den kommenden drei Monaten an. Die FN verschaffen einen Überblick.
Bad Mergentheim feiert in diesem Jahr das Jubiläum „50 Jahre Große Kreisstadt“ und in diesem Zusammenhang gibt es Festivitäten auch in allen Stadtteilen. Unter dem Titel „Heimat-Vor-Ort“ feiert an diesem Samstag, 7. Juni, das „Sym-badische Dainbach “ rund um den Dorfplatz. Beginn ist um 14 Uhr mit Kaffee und Kuchen, ab ca. 16 Uhr findet eine Grenzwanderung entlang der ehemaligen badisch-württembergischen Grenze mit dem ehemaligen Revierförster Helmut Klöpfer statt. Ab 17 Uhr gibt es Gegrilltes und Grünkernspezialitäten sowie die bekannten selbstgemachten gefüllten Nudeln. Am Abend werden die Besucher durch den Musikverein Dainbach sowie die Heckfelder Musikanten unterhalten. Weiter geht es vom 13. bis 15. Juni mit dem Markelsheimer Weinfest . Am 19. Juni steht ein besonderes „Fronleichnamsfest“ in Rengershausen an und am 28./29. Juni ist das Dorffest Wachbach geplant. Unter dem Motto „Heimat-Vor-Ort“ ist vom 4. bis 6. Juli das Dorffest Hachtel an der Reihe, am 26./27. Juli dann das Fest „50 Jahre SpVgg Apfelbach / Herrenzimmern“ und am 26. Juli zudem noch die „Sommernacht der Blasmusik“ in Löffelstelzen .
Die Ausstellung „50 Jahre Große Kreisstadt“ im Kulturforum ist übrigens noch bis zum 22. Juni zu sehen.
Das Stadtfest lockt vom 27. bis 29. Juni in die Innenstadt. Auf der großen Marktplatz-Bühne treten angesagte Bands und gefeierte Kapellen auf. Ob tanzen, flanieren oder schunkeln - drei Tage lang sind gute Unterhaltung, Freude und Ausgelassenheit garantiert. Auch die Burgstraße bis hin zum Schloss gehört zur Veranstaltungsfläche. Freitags tritt die gefeierte Band „Shark“ auf. Samstags gibt es ein buntes Programm mit Tanz, Gesang, Cheerleading, und Musical-Darbietungen. Gestaltet wird es von örtlichen Vereinen und Gruppen. Abends spielt die Band „Friends live“. Und am dritten Veranstaltungstag (Sonntag) treten einige Blaskapellen auf. Den Abschluss besorgen „The Uniques“.
Schaut man voraus auf den Juli, so ist die Sommerausstellung im Kulturforum (4. Juli bis 21. September) zu nennen. Hier sind dann über 100 Cartoons und Originalzeichnungen von Til Mette zu sehen. Er kommt selbst zur Vernissage. Gotthard-Tilmann Mette, kurz „Til Mette“, arbeitet als Cartoonist und freier Maler. In seinen feinen Schwarzweißzeichnungen trifft man auf entlarvende Alltagssituationen aus Gesellschaft und Politik, die mit pikanter Sprachkomik serviert werden. Mette-Cartoons erscheinen seit 1995 ganzseitig im „stern“.
„Live im Schloss“ ist schließlich vom 5. bis 13. Juli im Schlosshof in Bad Mergentheim zu erleben. Die fünf Live-Konzerte starten am Samstag, 5. Juli, mit einer großen „90er Live-Party“ . Die größten Stars der 90er versprechen einen heißen Konzertabend der Superlative. Mit dabei sind Haddaway, Mr. President, Captain Jack, Masterboy, Culture Beat und noch viele andere mehr. Am Sonntag, 6. Juli, wartet das „Rabatz & Rabauken-Festival“ . Kinder und Familien dürfen abrocken mit den Hitgaranten von „Heavysaurus“ und „Kool Katz“.
Am Freitag, 11. Juli, ist Lea auf ihrer Sommer-Tour zu Gast. Die deutsche Singer-Songwriterin hat inzwischen auch eine große Fangemeinde. Mit Lynyrd Skynyrd wird dann am Samstag, 12. Juli, Rockgeschichte gefeiert. Mit einem Katalog von über 60 Alben, Milliarden Streams, dutzende Millionen verkauften Platten und Hits sowie Klassikern wie „Sweet Home Alabama“, „Gimme Three Steps“, „Simple Man“ oder „Free Bird“, sind die Rock & Roll-Hall-of-Fame-Stars Lynyrd Skynyrd eine kulturelle Ikone, die alle Generationen anspricht. Am Sonntag, 13. Juli, erobern „Die Fantastischen Vier“ , die deutschen Hip-Hop-Stars aus Stuttgart, die Bühne. Karten zu allen Konzerten gibt es in den FN-Kundenforen.
Das Kurparkfest steht eine Woche später, am Samstag, 19. Juli, auf dem Veranstaltungskalender in Bad Mergentheim, ehe vom 25. bis 28. Juli das Volksfest die Sommerferien einläutet. Das Weidenkino am Wildpark ist danach vom 3. bis 11. August geplant.
Jeden Monat gibt es zudem auch „Afterwork & Weinausschank“ in der Kurstadt. Zuletzt wurde am vergangenen Donnerstag wieder auf dem Gänsmarkt gefeiert. An diesem Samstag, 7. Juni, ist ein Weinausschank auf dem Deutschordenplatz vorgesehen. Am 3. Juli und 7. August ist die „Afterwork-Party“ ebenfalls vor dem Schloss angesetzt.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-bad-mergentheim-zahlreiche-veranstaltungen-stehen-an-_arid,2309021.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html