Ein Leser wunderte sich

Bad Mergentheim: Wo bald wieder Poller hochgefahren werden

Zuletzt war die kurze Strecke eine beliebte Abkürzung für so manchen Autofahrer, regulär darf hier jedoch nur der Stadtbus fahren. Bald wird sie wieder gesperrt

Von 
Simon Retzbach
Lesedauer: 
Ein hydraulischer Poller (Symbolbild). Solche Poller sind auch zwischen Lothar-Daiker-Straße und Erlenbachweg angebracht, waren zuletzt aber längere Zeit außer Betrieb. Nun äußert sich die Stadt. © picture alliance/dpa

Bad Mergentheim. Im Anschluss an die Berichterstattung zu den neuen Pollern am Deutschorden-Platz fiel einem aufmerksamen FN-Leser auf, dass das Thema nicht ganz neu ist in der Kurstadt. „Zuerst beschließt man den Einbau am Deutschordensplatz, gibt ein Vermögen dafür aus, hat aber offensichtlich keine Planung für den späteren Einsatz. Besteht jetzt eventuell die Gefahr, dass diese Poller dauerhaft in der Versenkung verschwinden - wie auch die dafür aufgewendeten Steuergelder? Ein solches Schicksal hat offensichtlich auch die Poller am Verbindungsweg zwischen Lothar-Daiker-Straße und Erlenbachweg ereilt. Auch diese sind seit Monaten abgesenkt“, wundert er sich

Gemeint sind Poller, die ein kurzes Verbindungsstück zwischen den genannten Straßen für die Allgemeinheit sperren sollen. Denn eigentlich hat hier nur der Stadtbus (neben Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr) eine Ausnahme-Genehmigung zur Durchfahrt. Doch durch die zuletzt dauerhaft abgesenkten Poller wurde das kurze Wegstück desöfteren zur unerlaubten Abkürzung für so manchen Verkehrsteilnehmer.

Das soll nun zeitnah ein Ende haben. „Die Poller waren zuletzt abgesenkt, weil an der Anlage im Zuge der kontinuierlichen Überwachung einige Instandsetzungen, Wartungen und Verbesserungen durch unser Tiefbauamt stattgefunden haben“, erklärt Pressesprecher Carsten Müller auf FN-Anfrage. Das System werde am morgigen Dienstag, 21. Oktober, wieder in Betrieb genommen und die beiden Poller werden wieder nach oben gefahren, um unberechtigte Durchfahrten zu verhindern. Diese seien allerdings auch unabhängig der Poller durch entsprechende Beschilderung untersagt gewesen.

Redaktion

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten