In der Altstadt von Bad Mergentheim

Bad Mergentheim: Weihnachtsmarkt mit buntem Programm

Traditions-Veranstaltung vom 14. bis 17. Dezember mit Kapellen, Chören und Monsieur Chocolat

Von 
stv
Lesedauer: 
Leuchtet und verzaubert: Das Weihnachtsmarkt-Ensemble in der Altstadt von Bad Mergentheim. © Jens Hackmann

Bad Mergentheim. Vom 14. bis 17. Dezember (Donnerstag bis Sonntag) lockt die stimmungsvolle Kulisse warm leuchtender Buden vor geschmücktem Fachwerk zum Bad Mergentheimer Weihnachtsmarkt. Zum Rahmenprogramm gehören nicht nur tägliche Konzerte, sondern auch ein Besuch von Straßenkünstler „Monsieur Chocolat“.

Mit ihrer weihnachtlichen Dekoration ist die Kurstadt schon Ende November in ihr Festkleid geschlüpft. „Lichterwelten“ lautet das Motto eines bunten Kultur- und Erlebnisangebotes, dessen Herzstück der traditionelle Weihnachtsmarkt in der Altstadt ist.

Der lädt zum Stöbern, Genießen und Entdecken in einem besonderen Ambiente ein. Rund 60 Ausstellerinnen und Aussteller versammeln sich auf dem Marktplatz und in der Burgstraße. „Mit seiner abgestimmten Mischung aus kulinarischen Weihnachtsmarkt-Klassikern, neuen Entdeckungen und kunsthandwerklicher Qualität ist die Veranstaltung wenige Tage vor dem Fest der gemütliche Treffpunkt für Menschen aller Generationen“, ist sich die Stadtverwaltung in ihrer Pressemitteilung sicher.

Lebensfreude

Rund um die 14 Meter hohe, edel geschmückte Nordmanntanne soll das Stadt-Motto Lebensfreude besonders strahlen. Dazu sorgen die Beschickerinnen und Beschicker für jede Menge Abwechslung: Neben Drechslerarbeiten, Keramik, Holzspielzeug, Schnitzereien, Töpferwaren oder Handarbeiten darf der Glühwein ebenso wenig fehlen wie Plätzchen oder festlicher Weihnachtsschmuck. Verführerisch duftet es in der Innenstadt nach Punsch, gebrannten Mandeln, Waffeln, Apfelküchle und Bratwurst.

Karussell für Kinder

Vor dem Zwillingshaus dreht sich für Kinder ein Karussell und Bad Mergentheimer Musikkapellen werden auf dem Marktplatz und dem Deutschordenplatz spielen. Der Weihnachtsmarkt ist täglich von 12 bis 20 Uhr geöffnet.

„Chocolat“: Beim Kurstadt-Weihnachtsmarkt dabei: Walking Act „Monsieur Chocolat“. © Charisma Animation

Am Donnerstag, 14. Dezember, ist von 16 bis 19 Uhr „Monsieur Chocolat“ auf dem Weihnachtsmarkt unterwegs. Mit der Figur hat Christian West ein neuartiges Promenier-Theater geschaffen. Märchenhaft und wie aus einer alternativen, schillernden Realität entführt er die Passantinnen und Passanten mit seiner aufwändigen und unglaublichen Maschine, dem Choco-la-mat, in seine Welt. Zudem tritt am Eröffnungstag um 17 Uhr der Kinder-Chor der Grundschule Bad Mergentheim auf. Am Freitag, 15. Dezember, spielt um 19 Uhr die Stadtkapelle von der Altane des Alten Rathauses aus ein Konzert.

Dreimal Musik

Gleich dreimal Musik gibt es am Samstag, 16. Dezember: mit der Blaskapelle Löffelstelzen (15 Uhr, Marktplatz), die Trachtenkapelle Stuppach (16 Uhr, Deutschordenplatz) und noch einmal mit der Blaskapelle Löffelstelzen (19 Uhr, Altane des Alten Rathauses). Am letzten Weihnachtsmarkt-Tag am Sonntag, 17. Dezember, spielt die Stadtkapelle um 16 Uhr auf dem Marktplatz und zur gleichen Zeit ist auf dem Deutschordenplatz der Musikverein Markelsheim zu hören. Um 17 Uhr geben alle Kapellen ein Platzkonzert auf dem Marktplatz, bevor um 18 Uhr der Spielmannszug Markelsheim das Weihnachtsmarkt-Programm auf dem Deutschordenplatz beendet.

Mehr zum Thema

Bad Mergentheim

Tauberfränkische Weihnacht

Veröffentlicht
Von
Bild: Jens Hackmann
Mehr erfahren

Der Bad Mergentheimer Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr nach der ersten Doppel-Ausgabe 2022 wieder nur an einem verlängerten Advents-Wochenende statt. Da es dazu gelegentlich Rückfragen gibt, erläuterte die Stadt noch einmal die Hintergründe: Aufgrund der in diesem Jahr späten Adventszeit (der 4. Advent ist bereits Heiligabend) sei es nicht möglich gewesen, den Markt an zwei Advents-Wochenenden anzubieten, ohne dass es zu Überschneidungen mit anderen Traditions-Veranstaltungen gekommen wäre, beispielsweise mit dem Weihnachtsmarkt im Kurhaus (8. bis 10. Dezember). Ab 2024 gelten jedoch neue Absprachen unter den Veranstaltenden, womit es dann dauerhaft zwei Weihnachtsmarkt-Wochenenden mit acht Veranstaltungstagen in der Innenstadt geben werde.

Weitere Streifzüge

Da Bad Mergentheim die Stadt der kurzen Wege sei, lasse sich der Weihnachtsmarkt-Besuch mit weiteren Streifzügen durch die beeindruckenden „Lichterwelten“ verbinden. So erwartet Besucherinnen und Besucher direkt angrenzend in der ebenfalls beeindruckenden Kulisse des Schlosshofes der „Winterzauber“ mit großer Echt-Eisbahn und eigenem Hüttendorf. Von dort erreicht man über den Schlosspark in wenigen Minuten den Kurpark, wo das faszinierende „Winterleuchten“ für weitere stimmungsvolle Momente sorgt. stv

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten