Bad Mergentheim. Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst nach einer Schlichtung zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften 5,8 Prozent mehr Lohn erhalten. Es gibt ab April drei Prozent mehr und ab Mai 2026 noch einmal 2,8 Prozent obendrauf. Die Stadt Bad Mergentheim hat diese Lohnsteigerungen im aktuellen Haushalt 2025 vorausschauend eingeplant und genau drei Prozent für dieses Jahr angenommen. Soweit die gute Nachricht in der jüngsten Gemeinderatssitzung.
Nicht ganz so geräuschlos wird der Stellenzuwachs in der Kurstadt-Verwaltung begleitet. Dr. Klaus Hofmann von den Freien Wählern hat es sich zur Aufgabe gemacht, immer wieder kritisch nachzufragen. Diesmal ging es um eine neue Stelle im Hauptamt, im Bereich „Zentrale Dienste“, im Vorgriff auf den Haushalt 2026. „Mir erschließt sich der Mehrbedarf nicht“, monierte Hofmann und wunderte sich, weil der aktuelle Haushalt mit Stellenplan doch erst Ende Januar beschlossen wurde. Fachbereichs- und Hauptamtsleiter Jürgen Friedrich bat das Gremium um Genehmigung der Stelle, weil man zum einen einer guten Kraft eine Perspektive im Hauptamt bieten wolle und zum anderen eine Beständigkeit des bestehenden Teams in einem stetig wachsenden Aufgabengebiet – trotz des Wechsels der Sachgebietsleitung – sichergestellt werden solle. Einstimmig wurde dafür schließlich grünes Licht gegeben.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-bad-mergentheim-lohnsteigerungen-sind-eingeplant-_arid,2298203.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html