Konzerte am Wochenende

Bad Mergentheim: Das müssen Besucher von „Live im Schloss“ beachten

Am Wochenende geht es los: Die hochkarätigen Auftritte im Rahmen von "Live im Schloss", zu denen zehntausende Besucher erwartet werden. Hier gibt es abschließend noch einmal die wichtigsten Infos

Von 
stv
Lesedauer: 

Bad Mergentheim. Die Aufbau-Arbeiten im Bad Mergentheimer Schlosshof laufen auf Hochtouren, damit zum Wochenende die große Konzert-Bühne steht. Auf der werden vom 5. bis 13. Juli bei insgesamt fünf Festival-Terminen Weltstars und angesagte nationale Künstler auftreten.

„Die Vorfreude auf die diesjährigen Open-Air-Konzerte ‚Live im Schloss‘ steigt und Bad Mergentheim wird den Gästen aus nah und fern mit der einmaligen Kulisse des Schlosshofes unvergessliche Musik-Momente bieten“, sagt Oberbürgermeister Udo Glatthaar. „Von der Silhouette der einstigen Deutschordens-Residenz bis zu den mächtigen Platanen oder der Lebensfreude der Menschen – hier stimmt das Ambiente!“

Wer sich spontan vom Festival-Fieber anstecken lassen möchte, kann auch unabhängig vom laufenden Karten-Vorverkauf dabei sein: Für alle Veranstaltungen gibt es auf dem Deutschordenplatz eine Tageskasse, an der Tickets erhältlich sind. Denn die Gelegenheit, diese Namen in einer regionalen Konzert-Kulisse mit über 30-jähriger Tradition live zu sehen, kommt so schnell nicht wieder: Der britische Superstar James Blunt macht am Freitag, 5. Juli, mit seinen eingängigen Songs den Anfang. Die passen perfekt zu einem Sommerabend unter freiem Himmel. Zum zweiten Termin des Auftakt-Wochenendes lässt es am Samstag, 6. Juli, die deutsche Rap-Legende Bushido krachen. Und am Sonntagnachmittag, 7. Juli, findet erstmals ein Familien-Festival speziell für Kids statt, bei dem unter dem Motto „Rabatz & Rabauken“ die rockenden Dinos von „Heavysaurus“ auftreten.

Konzertreihe fest etabliert

Fortgesetzt wird „Live im Schloss“ am folgenden Wochenende. Die wilde Show von The BossHoss am Freitag, 12. Juli, gilt nicht nur als spektakuläres Ereignis an sich – die Country-Rocker haben exklusiv in Bad Mergentheim auch noch einen „Very Special Guest“ dabei: Kiefer Sutherland, mit Emmy und Golden Globe ausgezeichneter Schauspieler („24“, „Designated Survivor“) und international erfolgreicher Musiker. Ein weiterer Weltstar in der Kurstadt also. Und zum Finale von „Live im Schloss 2024“ kommt am Samstag, 13. Juli, der deutsche Publikums-liebling Wincent Weiss, dessen laufende „Sommertour“ bereits von den Fans frenetisch gefeiert wird.

„Insgesamt werden bis zu 20 000 Besucherinnen und Besucher zu den Konzert-Veranstaltungen in der Kurstadt erwartet und unser Team packt bereits seit Ende vergangener Woche an, um den aufwändigen Bühnenaufbau zu stemmen“, sagt Lilly Scholz, COO beim Veranstalter „Eventstifter“. Carolin Hilzinger von den Eventstiftern ergänzt: „Mit ‚Live im Schloss‘ haben wir eine ganz neue Konzert-Reihe geschaffen, die ein hochkarätiges Line-Up hat und in Bad Mergentheim fest etabliert werden soll. Deshalb geben wir alles für eine gelungene Premiere!“

Organisatorische Hinweise

Zu beachten sind einige organisatorische Hinweise rund um die Großveranstaltung. Die Kapuzinerstraße ist an allen Tagen, an denen Abendkonzerte stattfinden, ab 15 Uhr für den Gesamtverkehr gesperrt. Am 7. Juli – am Tag des Familienfestivals - ist die Kapuzinerstraße bereits ab 13 Uhr gesperrt. Zusätzlich wird der Äußere Schlosshof für den öffentlichen Verkehr – somit auch Fußgängerverkehr – an den Konzerttagen mit Abendkonzerten ab 15 Uhr bis längstens 24 Uhr vollständig gesperrt sein.

Am Veranstaltungstag können Fahrzeuge auf dem Großparkplatz Volksfestplatz sowie auf Teilen der städtischen Volksfestwiese geparkt werden. Von dort sind die Wege zum Konzertgelände ausgeschildert. Ein Parkleitsystem mit den Parktafeln mit der Aufschrift „Konzert“ führt aus allen Richtungen im Stadtgebiet zu den beiden Parkflächen.

Die Besucherinnen und Besucher werden aus Sicherheitsgründen ausdrücklich gebeten, auf das Mitbringen von Taschen, Rucksäcken, größeren Handtaschen, Helmen, Regenschirmen, Getränken, Getränkeverpackungen, Speisen, Aufzeichnungsgeräten, Selfie-Sticks, Tablets, Notebooks, Laserpointern, Kisten, Hocker, großen Ketten, Ketten an Brieftaschen und Nietengürteln zu verzichten und sich ausschließlich auf wirklich notwendige Utensilien wie Handys, Schlüsselbund und Portemonnaies sowie Medikamente oder Kosmetika in Gürteltaschen oder kleinen Taschen bis zu einer maximalen Größe von DIN A4 (29,5 cm x 21 cm) zu beschränken. Besucherinnen und Besucher sollten nicht zugelassene und nicht benötigte Gegenstände zu Hause oder in ihrem Fahrzeug lassen.

Die Support-Acts im Vorprogramm bei „Live im Schloss“ sind: Keano Lee (James Blunt), Kool Katz (Heavysaurus), Julian Pförtner (The BossHoss) und Luna (Wincent Weiss). Die Konzerte beginnen jeweils zwischen 18 und 19 Uhr, das Familien-Festival am Sonntag um 16 Uhr. Einlass ist an den Abendveranstaltungen gegen 17 Uhr, beim Rabatz & Rabauken Familienfestival bereits um 15 Uhr. stv

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten