Bad Mergentheim. In drei Wochen ist es wieder soweit: Mit einer Premiere geht das beliebte FN-Format „Zukunft Karriere“ in eine weitere Runde. Am Samstag, 12. Oktober, wird der Kursaal in Bad Mergentheim wieder zum Schauplatz für den entspannten Austausch zwischen Jugendlichen und Ausbildungsbetrieben. Von 10 bis 15 Uhr haben Schüler, Schulabgänger und Berufseinsteiger die Möglichkeit, sich umfassend über berufliche Perspektiven, Ausbildungsplätze und duale Studiengänge zu informieren. Auch erste Kontakte können ungezwungen geknüpft werden.
Zum Auftakt der Messe können die Besucher ab 10 Uhr bei einem kostenlosen Ausbildungsbrunch in lockerer Atmosphäre den Tag beginnen. Dieser bietet nicht nur die Gelegenheit, sich zu stärken, sondern auch erste Gespräche zu führen. Die entspannte Atmosphäre ermöglicht es, ohne Hektik ins Thema Ausbildung einzutauchen und sich mit anderen Jugendlichen oder potenziellen Arbeitgebern auszutauschen.
Neben Informationen auch spielerische Elemente
Neben den zahlreichen Informationsmöglichkeiten erwartet die Messebesucher auch ein spielerisches Element. Die Family-Challenge fordert Besucher dazu auf, mindestens vier Aussteller zu besuchen und sich an zwei von drei Challenges zu beteiligen. Wer die Aufgaben erfolgreich meistert und alle Aufkleber sammelt, hat die Chance auf tolle Preise. So werden nicht nur Informationen vermittelt, sondern auch der Spaßfaktor kommt nicht zu kurz.
Die Betonung liegt auf Familie und das ist auch klar gewollt. Denn gerade die Eltern sind von entscheidender Bedeutung im Prozess der Berufsorientierung ihrer Kinder. „Die wichtigste Funktion ist die soziale Unterstützung in einem ziemlich komplexen und komplizierten Prozess, den die Jugendlichen durchlaufen“, erklärt Sozialwissenschaftler Thorsten Bührmann in einem Interview mit dem Deutschlandfunk. Die Einschätzungen und Ansichten der Eltern spielen zudem eine wichtige Rolle im Entscheidungsprozess der Kinder, so Bührmann. Da sich die Berufs- und damit auch die Ausbildungswelt selbst jedoch stetig verändern, ist es auch für Eltern wichtig, informiert zu sein. So werden sie wichtige Ansprechpartner und Stützen für ihre Kinder.
Viele Möglichkeiten zur Berufsorientierung geboten
Deshalb nun auch erstmals der Konzeptwechsel in Bad Mergentheim. Denn während die Messen in der Kurstadt bislang immer unter der Woche stattfanden und Besuche oft im Rahmen des Unterrichts ermöglicht wurden, setzen die FN nun mit einem Samstagstermin bewusst auf eine Begleitung durch die Eltern.
Denn es gibt viele Möglichkeiten zum Berufseinstieg zu entdecken: Insgesamt 25 Aussteller aus der Region stellen sich und ihre Ausbildungsangebote im Kursaal vor. Von handwerklichen Berufen über kaufmännische Tätigkeiten bis hin zu technischen und sozialen Berufen deckt die Messe das gesamte Berufsspektrum ab. Damit ist sie der ideale Ort für Jugendliche, die sich orientieren möchten oder konkrete Fragen zu ihrem Traumberuf haben.
Es ist wichtig, dass Jugendliche diese Chance nutzen und zur Ausbildungsmesse kommen, um sich über die Vielfalt der Ausbildungsberufe zu informieren. Hier lassen sich alle wichtigen Infos aus erster Hand erhalten, und das direkte Gespräch mit den Ausstellern bietet eine Orientierung, die das Internet alleine oft nicht leisten kann.
Abwechslungsreiches Programm
In Kombination mit einer Unterstützung durch die Eltern und einem lockeren Rahmen ohne Zeitdruck eine erfolgversprechende Mischung. Die Fränkischen Nachrichten legen bei der „Zukunft Karriere“ großen Wert auf eine ausgewogene Mischung aus Information und Unterhaltung. Unter dem Begriff Infotainment vereint die Messe gezielt nützliche Informationen mit interaktiven und unterhaltsamen Elementen. Dies zeigt sich besonders im abwechslungsreichen Programm der Messe, das neben Beratungsangeboten auch spannende Herausforderungen für die Besucher bereithält.
Eine Mischung, die auch „Hohenlohe Plus“ überzeugt. Der Verein versteht sich als Fachkräfteinitiative und will Interessierte von den Vorzügen der Region Hohenlohe mit seinen mehr als 100 Weltmarktführern überzeugen. Erstmals ist der Verein bei der Messe dabei.
Aus Überzeugung, wie Geschäftsführer Michael Knaus sagt: „Die Ausbildung ist das beste Mittel gegen den Fachkräftemangel und um das duale System in Deutschland werden wir auf der ganzen Welt beneidet. Wir sind froh, dass eine Zeitung wie die Fränkischen Nachrichten so eine Veranstaltung durchführt und Unternehmen die Möglichkeit gibt, sich den jungen Leuten zu präsentieren.“
Ein Weltmeister kommt zur Ausbildungsmesse
Ein Highlight der Messe ist der Auftritt von Oktay Mann, einem ehemaligen Weltmeister im Tischfußball. Der „Kickerkönig“ wird nicht nur sein Können am Tisch unter Beweis stellen, sondern auch für Herausforderungen bereitstehen. Für viele Jugendliche dürfte es eine besondere Attraktion sein, sich mit einem echten Weltmeister zu messen und dabei noch den einen oder anderen Trick zu lernen.
Ansonsten gilt bei all den Neuerungen, dass auch Bewährtes wieder seinen Platz findet: So ist mit entspannten Beats durch DJ Grizzly und kostenlosen Getränken und Snacks wieder ein Rundumpaket für Ausbildungsinteressierte geschnürt. Beste Bedingungen für eine wortwörtlich wegweisende Entscheidung also.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-bad-mergentheim-das-ist-bei-der-ausbildungsmesse-zukunft-karriere-geboten-_arid,2244717.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html