Bad Mergentheim. Das größte Fantasy-Festival Deutschlands feierte 2021 seine Bad Mergentheim-Premiere. Nun wartet auf die Besucher bereits zum vierten Mal eine schräge Welt voller Magie und Herzlichkeit – vom Freitag, 16. August, bis zum Sonntag, 18. August.
Das abwechslungsreiche Spektakel findet erneut auf dem Areal des Residenzschlosses Mergentheim und im angrenzenden Schlosspark statt. Der Zugang zu diesen Bereichen ist dann nur mit einem gültigen Annotopia-Ticket möglich, das übrigens im Vorverkauf deutliche Preisvorteile bietet.
Dinosaurier und Live-Musik beim Fantasy-Festival Annotopia
Bei Annotopia treffen die Besucher auf urzeitliche Dinosaurier, futuristisch-fiktionäre Star-Wars-Helden, Orks, Feen, Elfen, Zwerge, Wikinger, Piraten, Römer und mittelalterliche Ritter. Zu sehen sein werden spannende Inszenierungen aus Entertainment und Schauspiel, Zauberei und Jonglage, Feuerartistik, Magie und Akrobatik. Darüber hinaus gibt es viel Livemusik auf den Bühnen sowie spektakuläre Fahrzeuge.
Mit Shows, Interaktionen, Markttreiben, Artistik, kulinarischen Spezialitäten und vielem mehr wird das Publikum unterhalten, bespaßt und verwöhnt. So kann man für einige Stunden abtauchen in eine andere Welt, weit ab von den irdischen Problemen und Themen dieser Zeit.
Die Öffnungszeiten sind: Freitag, 16. August, von 18 bis 24 Uhr. Samstag, 17. August, von 11 bis 24 Uhr. Und Sonntag, 18. August, von 11 bis 19 Uhr.
Eröffnung des Fantasy-Festivals am Freitagabend
Nach der Eröffnungsfeier am Freitagabend ab 18 Uhr ist auch an den kommenden Tagen Unterhaltung garantiert: Güstaf & Smoky 41 präsentieren einen geheimnisvollen Walkact mit dampfendem Gefährt. Der Atomic Circus zeigt zweimal täglich eine magische Zirkusshow. Caesar und seine römische Legion bieten eine Schnellausbildung zum Legionär an. Wer Entspannung sucht, ist im Dampfbad richtig. Smokestack Lightin’, Alienare, V2A, Aipalé und Human Steel spielen den passenden Soundtrack. Und auch für Verpflegung ist gesorgt.
Die Veranstaltung Annotopia ist ein gemeinsames Projekt der Staatlichen Schlösser und Gärten (SSG) Baden-Württemberg, der Stadt Bad Mergentheim und der noa entertainment – events & more GbR.
Das sagt der künstlerische Leiter zu Annotopia in Bad Mergentheim
Die Fränkischen Nachrichten sprachen mit Marc Mense alias Professor Abraxo, dem künstlerischen Leiter des Events und Gesicht der Veranstaltung.
„Ich bin für den gesamte ’Inhalt’ wie Künstler, Lagergruppen, Händler etc. sowie das Programm und den Programmablauf verantwortlich“, sagte er den FN.
Was ist in diesem Jahr grob an Programm geplant? Gibt es Veränderungen zu den Vorjahren?
Marc Mense: Ja, wie immer gibt es etliche Änderungen und Neues: Der fast zehn Meter große Drache Fangdorn ist diesmal dabei, tolle Bands wie Smokestack Lightnin, Alienare, V2A aus England, eine Samba- Drumformation, tolle Walk Acts, Akrobaten und vieles vieles mehr.
Auf was dürfen sich die Besucher besonders freuen?
Mense: Wie immer haben wir viele Themenbereiche, zum ersten Mal ist auch ein Harry-Potter-Lager dabei. Endzeit wird wieder sehr groß sein und hier findet man auch eines der Highlights, den Atomic Circus mit seinem tollen Programm.
Aber auch sehr viel für unsere kleinen Besucher wird man vor Ort in Annotopia finden: die Legionärsausbildung, eine Fechtschule, Geschichtenerzähler und den Mitmachzirkus.
Wie groß ist die Fangemeinde inzwischen und mit wie vielen Teilnehmern rechnen sie dieses Jahr in Bad Mergentheim? Woher kommen die Leute?
Mense: Die Fangemeinde ist mittlerweile sehr sehr groß! Wir rechnen mit etwa 700 Mitwirkenden. Und diese kommen aus halb Europa wie Großbritannien, den Niederlanden, Italien usw.
Was sind die Hauptregeln für Teilnehmer und Besucher?
Mense: Ganz klar: Toleranz und gute Laune!
Was fasziniert Sie persönlich am meisten an Annotopia?
Mense: Die Vielfalt, das liebevolle Miteinander und die sehr entspannte Stimmung.
Wie groß ist der Planungsaufwand im Vorfeld? Wie läuft die Zusammenarbeit mit der Stadt und den Staatlichen Schlössern und Gärten?
Mense: Der Aufwand ist riesig, wir sind jetzt schon bei der Planung für 2025. Die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten läuft überaus gut.
Welche guten Ratschläge können Sie den Besuchern noch geben?
Mense: Der beste Tipp ist wohl reichlich Zeit mitzubringen, denn es gibt enorm viel zu entdecken und ein riesiges Programmangebot – und gerne ein Kostüm zu tragen, dann fühlt man sich irgendwie zugehöriger und erlebt das alles auch noch einmal etwas anders.
Karten zum Vorverkaufspreis gibt es bis 10. August auch in den FN-Kundenforen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-bad-mergentheim-annotopia-vom-16-bis-18-august-zu-gast-_arid,2232340.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html