Veranstaltung von Freitag an bis zum Sonntag

Bad Mergentheim: Alle Infos zum „Annotopia“-Festival

Öffnungszeiten, Programm, Ticketpreise - hier findet ihr alle wichtigen Informationen zum Fantasy-Festival „Annotopia“, das am Wochenende schon zum dritten Mal in Bad Mergentheim zu Gast ist.

Von 
stv/noa/sabix
Lesedauer: 
Erstmals in Bad Mergentheim dabei ist das magische Mikrotheater „Living Show Globe“ aus England, das durchs Publikum gleitet © The Show Globe

Bad Mergentheim. Urzeitliche Dinosaurier, futuristisch-fiktionäre Star-Wars-Helden, Orks, Feen, Elfen, Zwerge, Wikinger, Piraten, Römer und mittelalterliche Ritter geben sich am kommenden Wochenende in der Kurstadt ein Stelldichein. Tausende Besucher werden erwartet.

Deutschlands wohl außergewöhnlichstes Festival „Annotopia“ verwandelt den Park des Residenzschlosses in eine schräge Welt voller Magie und Herzlichkeit. Vom 18. bis zum 20. August lädt der zeitreisende Professor Abraxo seine Begegnungen aus Raum und Zeit sowie alle neugierigen Besucher von klein bis groß in eine fantastische Welt. Mit Shows, Interaktionen, Markttreiben, Artistik, kulinarischen Spezialitäten und vielem mehr werden die Besucher von Jung bis Alt unterhalten, bespaßt und verwöhnt. So können sie für einige Stunden abtauchen in eine andere Welt, weit ab von den irdischen Problemen dieser Zeit.

Wo findet Annotopia in Bad Mergentheim statt?

Rund 700 Mitwirkende bei Annotopia

Rund 700 Mitwirkende aus halb Europas werden im Schlosspark sowie im Schlosshof für Unterhaltung sorgen. Das Event und seine Figuren sind ein bisschen verrückt und teilweise bizarr, laut Veranstalter sind sie „aber vor allem eines – sehr herzlich“.

Zu sehen sein werden spannende Inszenierungen aus Entertainment und Schauspiel, Zauberei und Jonglage, Feuerartistik, Magie und Akrobatik. Darüber hinaus gibt es viel Livemusik sowie spektakuläre Fahrzeuge.

Öffnungszeiten von Annotopia in Bad Mergentheim:

  • Freitag: 18 bis 23 Uhr
  • Samstag: 11 bis 23 Uhr
  • Sonntag: 11 bis 19 Uhr

Was kosten die Tickets für Annotopia?

      • Tagesticket: 25 € / Ermäßigt: 18 €
      • Familien Tagesticket: 65 €
      • Wochenendticket: 45 € / Ermäßigt: 30 €

Wo kann ich Karten für Annotopia in Bad Mergentheim kaufen?

      • online unter www.annotopia.eu
      • in Bad Mergentheim bei den Fränkischen Nachrichten (Kapuzinerstraße 4) – FN-Premium-Card-Inhaber erhalten einen Rabatt 
      • in der Buchhandlung „Moritz & Lux“ (Gänsmarkt 3). Tickets für Freitag sind nur an der Abendkasse erhältlich.

Wochenend-Tickets gelten auch für den Auftakt am Freitag!

Musikalische Acts

Auf der Hauptbühne ertwarten euch folgende Künstler:

 Freitag, 18.August

18.30 Uhr: Glutsucht

19.45 Uhr: Kelvin Kalvus

20.30 Uhr: Boppin'B

22.15 Uhr: V2A

23.30 Uhr: LED-Feuershow

Samstag 19. August

11.00 Uhr: Wetingar

11.30 Uhr: Live-Podcast

13.00 Uhr: Ye Banished Privateers

14.15 Uhr: Feierliche Eröffnung

15.00 Uhr: The Spleen Orchestra

22.00 Uhr: Ye Banished Privateers

23.45 Uhr: LED-Feuershow

Sonntag, 20. August

11.00 Uhr: Wetingar

12.00 Uhr: The Spleen Orchestra

13.15 Uhr: Wetingar

14.15 Uhr: Ye Banished Privateers

15.30 Uhr: Wetingar

16.30 Uhr: The Spleen Orchestra

18.00 Uhr: Ye Banished Privateers

Das sind die musikalischen Acts bei Annotopia

Musikalisch wird das Festival auf zwei Bühnen bespielt von: Ye Banished Privateers (Piraten-Power aus Schweden), The Spleen Orchestra (die Tim-Burton-Show aus Italien), Glutsucht (harter Rock aus dem hohen Norden), Circus of Fools (Metal-Band aus Tübingen), V2A (berühmte Endzeit-Band aus England), Dead End Desire (Endzeit-Rock mit Artistik- und Feuershow), Plague Called Humanity (Cyber-Punk) und „Heiter bis Wolkig“ (Punk, Musik & Kabarett). Außerdem gibt es bei Annotopia 2023 in Bad Mergentheim den Cosplay-Podcast, Streetbirds, Star-Wars, Ritter, eine Meerjungfrau, die Elster, den Sternenwächter mit der verrückten Leider, Triskele (Hexen), das Theater Oberon, Xena und vieles mehr zu erleben.

Weitere spannende Acts bei Annotopia in Bad Mergentheim

Des weiteren können sich die Gäste unter anderem freuen auf die Transformers, die dreimal am Tag erwachen und als wandelnde Foto-Points unterwegs sind. Dazu kommt die „Living Show Globe“ – eine völlig einzigartige, interaktive Attraktion aus England. Ein magisches Mikrotheater, das durch das Publikum gleitet. Die Steam-Show aus Minsk/Belarus präsentiert Drachen, Akrobatik, eine Lightshow und mehr – und der berühmte Kontaktjongleur Kelvin Kalvus zeigt ausgefallene Shows mit seinen Glaskugeln. „Atomic Circus“ ist der erste und einzige postapokalyptische Zirkus; schräg und fantastisch. Zweimal täglich wird hier eine kuriose Zirkusshow wie aus einer längst vergangen geglaubten Zeit voller Magie mit Luftakrobatinnen, Zauberer, Clowns und Feuerartisten geboten.

Eine verrückte Anderswelt wird rund ums Schloss eröffnet. © Annotopia

Caesar und seine römische Legion (Italien) sind ebenfalls in „Annotopia“ zu finden. Die Legionärsausbildung zur Gewinnung von Nachwuchskräften gehört mit zum Angebot, schließlich sollen die germanischen Barbaren unterworfen werden. Bei „Rapto-Rex“ sind die Dinos los und die Wasteland Warriors erwecken eine postapokalyptische Welt zum Leben. Abacus Theater (Niederlande) begeistert die Besucher wiederum mit fantastischen Maschinen, die aussehen als ob sie gerade einem Fantasyroman entsprungen wären.

Die Festival-Veranstaltung „Annotopia“ ist übrigens ein gemeinsames Projekt der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, der Stadt Mergentheim und der noa entertainment – events & more GbR. stv/noa/sabix

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten