Kolpingsfamilie Markelsheim

Aufwand für Straßenfest nicht mehr zu stemmen

Hauptversammlung mit Ehrungen abgehalten

Von 
tom
Lesedauer: 
Ehrungen bei der Kolpingsfamilie Markelsheim (von links): Zweite Vorsitzende Gabi Rabe, Ingeborg Patermann (25 Jahre), Wolfgang Olkus (60 Jahre), Vorsitzende Marta Kimmelmann. © Thomas Weller

Markelsheim. Die Bekanntgabe des Endes einer Traditionsveranstaltung fiel der Vorsitzenden Marta Kimmelmann sichtlich schwer: die Kolpingsfamilie Markelsheim wird künftig kein Straßenfest mehr veranstalten. Doch es gab auch Erfreuliches im Rahmen der Hauptversammlung. Langjährige Mitglieder wurden geehrt, Wolfgang Olkus gar für 60 Jahre Treue.

Stellvertretende Vorsitzende Gabi Rabe begrüßte die Mitglieder zur 67. Hauptversammlung im Pfarrsaal. Vorsitzende Marta Kimmelmann berichtete über besondere Momente im vergangenen Jahr, etwa die Wahl von Pfarrer Chukwudi Ihemeneke zum neuen Präses sowie die Teilnahme am Weinfest-Umzug mit Gruppe und Bewirtung. Erwähnung fanden auch das Straßenfest, das wegen der großen Hitze schwächer als sonst besucht war, die Wallfahrt nach Laudenbach, der Kolpinggedenktag, die Aktion „Mein Schuh tut gut“ sowie die erfolgreichen Theateraufführungen.

Besonders dankte Marta Kimmelmann Hans Kübler, Walter Wendel, Alois Schneider sowie dem Vorstand, und hier vor allem ihrer Stellvertreterin Gabi Rabe, für ihren Einsatz. Schriftführerin Linda Bamberg berichtete über die Aktivitäten der Kolpingsfamilie im Detail, unter anderem über sechs Ausschusssitzungen und mehrere Radausfahrten.

Thomas Kimmelmann erstattete den Kassenbericht. Stefan Kuhnhäuser verlas den Prüfungsbericht von Uwe Bamberger und Andreas Kreuser, die dem Kassier makellose, akribische Buchführung attestierten.

Stefan Kuhnhäuser berichtete außerdem über die Theatergruppe, die ab Oktober fürs neue Stück probte. Nach 30 Probeabenden gab es ab Dreikönig 2024 sieben Vorstellungen, davon sechs am Abend mit insgesamt 890 Besuchern. Weitere Aktionen waren Besuche anderer Theatergruppen und gesellige Termine. In seinem positiven Fazit betonte Kuhnhäuser, dass das Laientheater nach wie vor die größte Einnahmequelle sei.

Claudia Kemmer beantragte die Entlastung des Vorstands, die einstimmig erteilt wurde. „Ihr tut viel für eure Gemeinschaft und bringt euch stark ins Gemeindeleben ein“, lobte sie die Kolpingsfamilie. „Ohne euch wäre der Ort ärmer.“ Für den Fortbestand der Kolpingsfamilie wünschte sie viel Tatkraft und Energie. Treueurkunden gab es für Wolfgang Olkus, der seit 60 Jahren Mitglied ist und für Ingeborg Patermann, die der Kolpingsfamilie seit 25 Jahren angehört. Ebenfalls ein Vierteljahrhundert ein Teil der Markelsheimer Gemeinschaft ist Pater Kofi Appiah aus Ghana, der verständlicherweise seine Auszeichnung nicht persönlich entgegennehmen konnte.

Philipp Kimmelmann blickte wie üblich bei den Hauptversammlungen ein halbes Jahrhundert zurück und erinnerte an die Aktivitäten 1973. Thomas Kimmelmann berichtete über Aktuelles aus dem Bezirk und von der Diözesanversammlung. Kommende Termine sind unter anderem der Start der Radausfahrten am 2. April, der Familienbummel in Markelsheim am 12. Mai, die Bezirkswallfahrt nach Laudenbach am 15. September. Der Weltgebetstag findet am 27. Oktober in Markelsheim statt.

Eine Veranstaltung fehlt in diesem Jahr im Terminkalender und sie wird auch künftig nicht mehr stattfinden, wie Marta Kimmelmann schweren Herzens verkündete: das Straßenfest im Sommer. Die Entscheidung sei nach über 40-jähriger Tradition nicht leichtgefallen, betonte sie, doch sei der Aufwand personell und von den Kosten her einfach nicht mehr zu stemmen. „Wir waren stets bestrebt, auf gute Qualität zu achten. Viele große und weitreichende Unterstützung konnte geleistet werden, denn alle Erlöse waren für gemeinnützige Zwecke bestimmt.“ Ihr Dank ging an die vielen Helferinnen und Helfer in all den Jahren, wie auch der Musikkapelle Markelsheim für ihren musikalischen Beitrag. Immerhin gebe es im Vorstand nun Überlegungen für eine kleinere Veranstaltung mit geringerem Aufwand. tom

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten