Bad Mergentheim. Das Sommerfest im Bad Mergentheimer „Waldorado“ auf dem Katzenberg naht. Bekannt ist das Waldorado durch den mittlerweile schon seit 2009 bestehende Waldkindergarten und das seit 20 Jahren bestehende Landschulheim. Viele Interessenten hat auch das Erdhaus, in dem über das Jahr verteilt zahlreiche Veranstaltungen stattfinden. Bekannt und beliebt ist das jährliche Sommerfest, das heuer am Samstag, 7, und Sonntag, 8. September, stattfindet.
Stephan Rügamer und seine Frau Alexandra sowie die Waldorado-Mitarbeiter sind schon eifrig am Vorbereiten, schließlich soll am Wochenende ein ganz besonderes Fest über die Bühne gehen. Bei freiem Eintritt ist das Waldorado-Gelände am Samstag von 12 bis 23 Uhr geöffnet, am Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Im Gelände, in schattiger Waldatmosphäre, warten zahlreiche Info- und Mitmachangebote auf die Gäste. „Unser Sommerfest ist ein Angebot für die ganze Familie, also vom Kleinkind über die Eltern bis hin zu den Großeltern“, betont Stephan Rügamer.
Auch Bogenschießen möglich
Was steht auf dem Programm? Am Samstagabend Live-Musik mit Jam Vansn und Special-Guest Max Picard, ansonsten an beiden Tagen Bogenschießen unter Anleitung der Mitglieder der „Traditionellen Bogenschützen Tauberfranken“, Axtwerfen, Baumklettern oder auch das „Handholzen“.
Wer es gerne Formel-1-mäßig haben will, kann beim Erdhaus den Chainsaw-Brothers bei ihrer Kettensäge-Schnitzkunst zuschauen – inklusive heulender Motoren und Benzinduft in der Luft. Es ist immer wieder spannend, mitzuerleben, wie in kurzer Zeit aus einem Stück Holz ein Kunstwerk entsteht. Kurz: es gibt viel zu sehen und zu erleben, und auf die Kinder warten viele spezielle Angebote.
Mit dabei ist auch wieder die Streetbunnycrew, die im rosa Häschenpelz – gegen Spende für einen guten Zweck – etwa beim Baumklettern assistieren und für Sicherheit sorgen. Vorstellen werden sich das Wolfpack vom lokalen American-Football-Club sowie natürlich er Waldorado-Kindergarten, der ein kleines Jubiläum feiern kann, denn er besteht seit 15 Jahren. Seine zwei Gruppen können allerdings die Nachfrage nicht mehr bedienen. „Viele Eltern fragen an, deshalb ist eine dritte Gruppe in Planung“, sagt Alexandra Rügamer.
Das seit 20 Jahren bestehende Landschulheim erfreut sich ebenfalls großer Nachfrage, rund 5000 Kinder und Jugendliche, dazu die Betreuer, kommen jährlich ins Waldorado. Auch Gäste aus der Ukraine waren hier untergebracht. Und auch ein Blick ins Erdhaus ist möglich – vor dem Besuch einer Veranstaltung kann man also die besondere Atmosphäre dieses Holzbaues kennenlernen.
Bei sommerlich guter Laune braucht niemand Hunger oder Durst leiden. „G’rupftes“ aus dem Smoker in vielen Variationen, Biere und Weine sowie alkoholfreie Durstlöscher sowie Eis – auch das kulinarische Angebot kann sich sehen und schmecken lassen.
Und für Freunde eines scharfen Schlucks ist am Samstagabend die Whisky-Bar mit Stephan D. von „The Happy Drammer“ geöffnet – zu Songs von Jam Vansn und Max Picard mundet das Erzeugnis sicher gleich nochmal so gut. Sehen, schmecken, mitmachen, erleben – das Waldorado-Fest ist ein lohnendes Ziel für Jung und Alt. hp
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-action-genuss-und-erlebnis-beim-sommerfest-im-waldorado-_arid,2239035.html