In der Herrenwiesenstraße

Ab Montag heißt es in Bad Mergentheim langsamer fahren

Die Stadt Bad Mergentheim setzt ab Montag die vorbereiteten Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit in der Herrenwiesenstraße um. In einem ersten Schritt sinkt die zulässige Höchstgeschwindigkeit.

Von 
stv
Lesedauer: 

Bad Mergentheim. Mit dem Aufstellen der entsprechenden Beschilderung gilt zwischen den Kreisverkehren Riedstraße und Wolfgangstraße künftig dauerhaft Tempo 30. Dies wird laut Stadtverwaltung aufgrund der Nähe und des Zugangs zwischen Altenheim „Johann-Benedikt-Bembé-Stift“ und der Straße angeordnet.

Auf dem langen Teilstück zwischen dem Kreisverkehr Riedstraße und der Einfahrt in die Max-Eyth-Straße reduziert die Stadt die Höchstgeschwindigkeit aufgrund von Straßenschäden auf 40 km/h, um für mehr Verkehrssicherheit zu sorgen. Diese Anordnung ist zunächst auf drei Monate befristet. Lediglich das kurze Teilstück zwischen der Bundesstraße und der Einmündung Max-Eyth-Straße ist von der Herabsetzung der Höchstgeschwindigkeit nicht betroffen. Alle Regelungen gelten jeweils für beide Fahrtrichtungen.

Mehr zum Thema

Auto

Neuer Kia Niro am Start

Veröffentlicht
Von
Mike Neumann
Mehr erfahren
Auto

Audi A5 Cabrio: Sonnenwagen mit Biss

Veröffentlicht
Von
Klaus Brieter
Mehr erfahren
Auto

Schmalspur-Auto: Citytransformer kommt 2024

Veröffentlicht
Von
Rudolf Huber
Mehr erfahren

Bisher galt auf der gesamten Länge der Herrenwiesenstraße die innerörtliche Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. „Die Straße ist einer sehr starken Verkehrsbelastung ausgesetzt. Neueste Messungen haben in einzelnen Abschnitten über 7000 Kraftfahrzeuge am Tag und über 1000 Fahrzeuge in Spitzen-Stunden ausgewiesen. Hinzu kommt die schwierige bauliche Situation, weil die Straßenbreite gering ist und auch die Fußwege im Norden nur schmal ausgelegt sind“, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt.

Das alles mache die Herrenwiesenstraße mit ihren vielen Abzweigungen unübersichtlich. Zudem sei sie Unfallschwerpunkt im Bereich des Zebrastreifens auf Höhe Oelsteg.

Nach dem Herabsetzen der Höchstgeschwindigkeit sollen weitere Schritte für mehr Verkehrssicherheit in der Herrenwiesenstraße folgen. Unter anderem bereitet die Stadt die Installation einer Fußgänger-Ampel vor. Weitere bauliche Änderungen sollen Fußgänger und Radelnde schützen und die Übersicht verbessern.

Für mehr Verkehrssicherheit in der Herrenwiesenstraße hatten sich nicht nur Anwohnerinnen und Anwohner eingesetzt (die FN berichteten), mit denen die Stadt seit längerem in einem Dialog stehe. Auch der Gemeinderat habe sich für die Verkehrsberuhigung ausgesprochen, die nun umgesetzt wird. stv

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten