Abschluss an der Eduard-Mörike-Schule - Beste Ergebnisse erzielten Florian Hügel (Werkrealschule) mit Notenschnitt von 1,5 und Felix Winkler (Hauptschule) mit 1,7

59 Schüler der Klassen 9 und 10 feierten

Lesedauer: 

Erfolgreich alle Prüfungen bestanden.

© FN

Bad Mergentheim. 59 Schüler und Schülerinnen der Abschlussklassen 9 und 10 feierten mit ihren Familien und den Lehrern ihren erfolgreichen Abschluss an der Eduard-Mörike-Werkrealschule.

Nach der Begrüßung durch den Schulsprecher Florian Hügel und die Schulband, würdigte die Schulleiterin Nicole Floeder die Leistungen der Schüler, wies aber auch darauf hin, dass dies erst die Basis sei, von der aus viele weitere Stufen zu erklimmen seien.

Mit einem bunten und temperamentvollen Programm warteten die Schüler der neunten Klassen auf. Das Programm reichte von Gesangs- und Instrumentalstücken über Sketsche bis hin zu Disco-Fox, Salzaeinlagen und einer eigenen Choreographie von Olga Malev und Jasmin Lez. Ein Männerballett durfte nicht fehlen und rang dem Publikum sogar Zugabe-Rufe ab.

Bürgermeister-Stellvertreter Thomas Tuschhoff überbrachte die Grüße und Glückwünsche des Oberbürgermeisters Udo Glatthaar. Die Schulsprecher Florian Hügel und Laura Mehmeti verglichen in ihrer Rede den hinter ihnen liegenden Weg mit der Tour de France: In den Klassen 5/6 könnte man leicht gute Noten bekommen, das seien die flachen Sprinterstrecken, Klasse 7/8, die hügeligen Etappen, verzeichneten schon erste Ausfälle mit Durchhängern, die Bergetappe, die den Schülern alles abverlange seien die Klassen 9 und 10. Die Klassensprecher bedankten sich bei den sie unterstützenden Lehrern und Eltern in einem nicht immer einfachen Jahr.

Nach der Zeugnisübergabe und der Verleihung der Preise durch Schulleiterin Floeder und die Klassenlehrerinnen F. Janßen(9a), F. Bechthold (9b) und F. Roth (10) wurden besondere Auszeichnungen vergeben, an Florian Hügel für den besten Werkrealschulabschluss mit 1,5 und Felix Winkler für den besten Abschluss der Hauptschule mit 1,7.

Für den besten Abschluss im Fach Deutsch erhielten Olga Malev, in Englisch Andreas König und in Mathematik wiederum Felix Winkler (alle Klasse 9) ein Lob. In Klasse 10 erzielten die besten Ergebnisse in Deutsch Florian Hügel, in Mathematik und Englisch Ergys Shini.

Ein ganz besonderes Lob erhielten Raphael Cordes und Joanis Sponner, die die gesamte Technik betreuten. Ein gemeinsames Lied "We are the world" beendete das offizielle Programm, das wie immer durch die Schulband von H. Zimmermann begleitet wurde. Mit einem liebevoll angerichtetem Buffet und vielen Gesprächen klang der Abend aus.

Den Abschluss haben bestanden: Lukas Balling, Raphael Cordes, Philip Geyer, Fernando Gläser, Michael Gundel, Marco Hartmann, Andreas König, Ulrich Kunc, Sandro Maciejek, Robin Schwarz, Jan-Hendrik Stöhr, Max Wiedermann, Theresa Baldas, Renate Bart, Luisa Buchner, Lisa Dethloff, Lina Dolguschew, Ana Höfle, Olga Malev, Larissa Mühleck, Stina Ostertag, Natalie Piplica, Susanna Zent (9a). Samer Al Yafi, Johannes Arnold, Fabian Aschenbrenner, Christian Devlic, Patrick Dörr, Tobias Hellinger, Philip Hertlein, Alessandro Incorvaia, Robin Kerian, Sebastian Konrad, Albert Kratz, Tomas-Nadim Oumari, Christian Peter, Felix Winkler, Evgeny Zapevalov, Ruaida Fares, Anisa Hyseni, Jessica Knorr, Jasmin Nadine Lez, Gabriela Moor, Sabrina Ribel, Felicitas Ruck, Shkurte Selmani (9b). Roman Halle, Florian Hügel, Roni Kan, Robin Lang, Ahmed Koray Özkan, Ergys Shini, Volkan Tekci, Jasmin Ahmeti, Ines Dillon, Lisa Dürr, Marie-Christine Elleser, Laura Mehmeti, Christine Schmidt (10).

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten