Ahorn. Nachdem im Frühjahr ein junges Filmteam in Eubigheim einen Dokumentarfilm drehte (wir berichteten), fahrt nun das ZDF das „ganz große Besteck“ auf: Es sendet die „logo!“-Kindernachrichten am Montag, 15. September, von 19.47 bis 20 Uhr auf KiKA die „logo!“-Kindernachrichten aus dem Lernhaus Ahorn.
Das Team der ZDF-Kindernachrichtensendung ist seit dem 1. September gemäß dem Motto „Raus aus dem Studio und hin zu den Kindern!“ auf der „logo!“-Tour samt Ü-Wagen, Maske, Moderatoren und allem, was vor und hinter der Kamera erforderlich ist, in ganz Deutschland unterwegs. Bis zum 16. September wird an 16 Tagen aus allen 16 Bundesländern vor Publikum gesendet. Als Vertreter für Baden-Württemberg wurde von den Verantwortlichen die Ahorner Gemeinschaftsschule im Ortsteil Eubigheim.
„Wir haben eine außergewöhnliche Aktion an Land gezogen“, freut sich Rektorin Carmen Stemmler. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn mit seiner Bewerbung hat das Lernhaus die Aktion nicht nur an, sondern auch exklusiv ins Land gezogen.
Aufgerufen seien Kinder und Jugendliche gewesen, die ein Projekt gestartet haben, im konkreten Falle die „Lernhausnachrichten“, berichtet Lehrkraft Maren Gaier. Hierbei treffe sich einmal wöchentlich ein achtköpfiges Nachrichtenteam zur Redaktionssitzung und plane eine Nachrichtensendung. In dieser gehe es um Fragen wie: „Was passiert in der Welt? Wie können wir das erklären, damit es für Kinder und Jugendliche verständlich und nachvollziehbar ist? Was geht im Lernhaus vor sich? Gab es Ausflüge, Freizeiten oder anderweitig Berichtenswertes?“
Das Team teile sich Moderation, Recherche und Technik, erläutert Gaier, die die Jugendlichen hierbei „nur“ begleitet. „Die Hauptarbeit liegt bei den Schülern.“ Ziel sei es, am Ende eine „runde Sendung“ zu haben, die in der Regel gemeinsam in den Klassen angeschaut werde. Vielfach enthielten die Beiträge Impulse, sich mit einzelnen Themen zu befassen.
Dankbar sei sie für die professionelle Unterstützung des Bayrischen Rundfunks, dessen Mitarbeitende einmal im Jahr vorbeikommen, Anregungen geben und bei dessen Besuch im Regionalstudio in Würzburg die Kinder den Profis über die Schultern blicken durften, betont Gaier. Besuche im Kreismedienzentrum mit seiner hochwertigen Ausstattung leisteten einen weiteren wichtigen Baustein zum kompetenten Medieneinsatz sowie zur Medienkompetenz. Mithin ein Projekt, aus dem Genre der Kindernachrichten, bei dem die Ahorner Schüler auf den großen Fußspuren der „logo!“-Macher wandeln.
Nachdem das Lernhaus als Tour-Ort ausgewählt wurde, scheint dieses Projekt Eindruck gemacht zu haben, sodass am Montag live vom Schulhof gesendet wird. Nach einem Warm-up um 18.30 Uhr beginnt zu den üblichen Sendezeiten die Übertragung.
Auch Ahorns Bürgermeister Benjamin Czernin ist „unglaublich stolz, dass das Lernhaus unter 400 Bewerbungen ausgewählt wurde und Baden-Württemberg vertreten darf.“ Darüber hinaus findet er als Kommunalpolitiker die damit verbundenen politischen Aspekte wichtig, da die Kinder Einblicke in gründliche Recherche und seriöse Berichterstattung erhielten. Wertvoll sei hierbei auch die bei den Lernhaus-Nachrichten gesammelten Erfahrungen im Umgang mit den Medien.
Es handelt sich um keine öffentliche Veranstaltung. Interessierte können diese zuhause im Fernsehen anschauen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/ahorn_artikel,-ahorn-zdf-sendet-kindernachrichten-live-aus-dem-kinderhaus-ahorn-_arid,2327421.html