Generalversammlung des SV Leibenstadt - Neben Rück- und Ausblick standen Ehrungen und Wahlen auf der Tagesordnung

Vielfältiges Angebot für Jung und Alt

Lesedauer: 

Zahlreiche Mitglieder wurden im Rahmen der Generalversammlung des Sportvereins Leibenstadt geehrt werden. Das Bild zeigt sie mit Ortsvorsteher Dieter Stahl, Bürgermeister Klaus Gramlich und dem Vorstandsteam.

© Klotz

Leibenstadt. Ganz im Zeichen des 70-Jahr-Jubiläums stand die Generalversammlung des Sportvereins Leibenstadt.

Die Vorsitzenden Kornelia Kratzer und Marcel Zimmermann begrüßten dazu am Samstag zahlreiche Mitglieder und Gäste im Sportheim.

Das Angebot des Vereins ist breit gefächert und reicht von Fußball über Laufen bis hin zur Gymnastik und bietet Platz für alle, die Spaß und Freude an Bewegung und Geselligkeit haben - und das schon seit sieben Jahrzehnten.

Neu aufgestellt hat sich der Verein im vergangenen Jahr durch die Gründung verschiedener Projektgruppen. Deren Ergebnisse wurden nun bei einer visuellen Reise durchs Vereinsjahr vorgestellt.

Neu aufgestellt hat sich das Küchenteam um Gerda Kunkel. Eine weitere Gruppe um Günther Trumpp, Renate Kunkel und Ulrike Schlegel bereitete das Jubiläumsjahr vor. Zahlreiche Helfer wurden für Sportheim, Technik, Platz- und Geländepflege gesucht.

"Sportlich ist der Verein gut aufgestellt", so Kornelia Kratzer in ihrem Jahresbericht. Sie erinnerte unter anderem an das Erreichen der Relegation der 1. Mannschaft. Zahlreiche Fans aus Leibenstadt und Sennfeld fuhren zum Spiel nach Berolzheim und trafen sich anschließend zur Vizemeisterparty im heimischen Sportheim. Weiterhin beteiligte sich der Verein beim Schleppertreffen, veranstaltete ein Kerwe-Essen sowie ein Schlachtfest und richtete verschiedene Festlichkeiten im Sportheim aus. Außerdem übernahm der SVL die Bewirtung beim Bauernball in Osterburken.

Bilderschau zum Jubiläum

Den Auftakt zum Jubiläumsjahr bildete eine Jubiläums-Geburtstagsparty im Februar. Eine Bilderschau dokumentierte die Entstehung des Vereins und der Sportstätten, anschließend gab es eine Fackelwanderung und ein Feuerwerk.

Da der ehrenamtliche Einsatz bei den Veranstaltungen des SVL wieder enorm war, dankte das Vorstandsteam allen, die bei der Organisation und Durchführung der Veranstaltungen mitgeholfen haben. Nicht zuletzt galt der Dank auch den Sponsoren.

Neue Möbel für das Sportheim

Eine deutliche Aufwertung erfuhr das Sportheim durch eine neue Möblierung. Weiter besteht noch die Möglichkeit, im Jubiläumsjahr neue, einheitliche Trainingskleidung zu erwerben. Ansprechpartner ist hier Marcel Zimmermann.

Besondere Freude herrschte über die Gründung einer weiteren Frauengruppe unter Leitung von Pia Ilzhöfer. Sie lädt immer freitags zum Zumba ein.

Die Kassenprüferinnen Lydia Trumpp und Uschi Ilzhöfer bescheinigten Silvia Wolf eine einwandfreie Kassenführung, bevor die Berichte der einzelnen Abteilungen folgten.

Christel Pfeiffer berichtete über die Montagsgymnastik, die sich zu 42 Übungsstunden traf. Die Mitglieder treffen sich, um die Bewegung im Alter zu erhalten, das Gedächtnis zu trainieren, aber auch zu geselligen Stunden.

Iris Ilzhöfer trifft sich mit ihrer Gruppe immer donnerstags. 13 Teilnehmerinnen halten nicht nur Gymnastikstunden ab, sie richten auch Veranstaltungen und Familienfeiern aus und zeichnen für die Bewirtung verantwortlich.

Jürgen Ilzhöfer legte Rechenschaft über die erste Mannschaft ab. Derzeit belege man einen ungefährdeten zweiten Platz in der Tabelle. Die Trainingsbeteiligung sei überdurchschnittlich gut, und man freue sich über zwei Neuzugänge. Sein besonderer Dank galt Trainer Bastian Kratzer und den Zuschauern für die Unterstützung.

Die AH-Mannschaft, ebenfalls unter der Leitung von Jürgen Ilzhöfer, traf sich regelmäßig zu sportlichen Aktivitäten, Wanderungen und zu geselligen Veranstaltungen.

Nach der Entlastung des Vorstandes durch Dieter Stahl folgten Wahlen, die folgendes Ergebnis brachten: Gleichberechtigte Vorsitzende: Marcel Zimmermann und Kornelia Kratzer; Kassiererin Silvia Wolf; Schriftführerin Madeleine Klein; Kassenprüferinnen Lydia Trumpp und Uschi Ilzhöfer; Aktive Beisitzerin Gerda Kunkel.

Nach den Ehrungen (siehe weiteren Bericht) dankte Ortsvorsteher Dieter Stahl dem Sportverein für dessen vielfältiges Angebot für Jung und Alt im sportlichen wie auch im gesellschaftlichen Bereich.

Bürgermeister Klaus Gramlich lobte das abwechslungsreiche und gut organisierte Vereinsleben des Mehrspartenvereins. Besonders würdigte das Stadtoberhaupt, dass im SVL "vereint" Sport gemacht und angepackt wird. Weitere Grüße überbrachten Wolfgang Bielesch (VfB Sennfeld), Stefan Friedlein (Feuerwehr Leibenstadt), Gerhard Zimmermann (Schlepperfreunde), Ilona Becker (Gesangverein) und Günther Trumpp vom Kirchenchor.

Abschließend gab die Vorsitzende Kornelia Kratzer noch einen Ausblick auf folgende Veranstaltungen im Jubiläumsjahr: Samstag, 11 Juni: Generationenfußballspiel mit Sommerfeier aller Abteilungen; 8. bis 10. Juli: Jubiläumssportfest mit Festakt; 3. September: Gründungsparty; 30. Oktober: Jubiläumskerwe und am 19. November Jubiläums-Schlachtfest. eve

SV Leibenstadt ehrte langjährige Mitglieder

  • Für zehnjährige Mitgliedschaft wurden vom Sportvereins Leibenstadt Tanja Friedlein, Christine Graf, Melanie Karsten, Fritz Kühner, Johannes Walther, Anke und Reiner Rosenitsch und Stefan Jenske geehrt. Seit 20 Jahren gehören Carmen Bauer, Tanja Bytomski-Baum und Monika Zimmermann dem SV Leibenstadt an. Seit 30 Jahren sind Gerd Zimmermann, Michael Braun, Jochen Friedlein, Karsten Janz, Michael Stark, Elke Zimmermann, Alexander Graf, Leif Karsten, Bastian Kratzer, Thomas Stahl und Reinhold Stark Mitglieder des SV. eve

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten