Osterburken. Das Mittelalter wird lebendig, wenn am 20. und 21. Juli Händler, Handwerker und Ritter im Erlebnismuseum auf der Marienhöhe einfallen. Das Mittelalterliche Sommerfest im "Histotainment Park Adventon" bietet Musik, Gaukelei, Unterhaltung und Spannung.
Zum ersten Mal wird im Rahmen des Sommerfests ein Vollkontakt-Schwertkampfturnier im Mittelalterpark stattfinden. Solche Wettbewerbe erfreuen sich in der Mittelalterszene weltweit wachsender Beliebtheit. Gekämpft wird nach einem festen Regelwerk, wobei vier Kampfrichter für einen fairen Ablauf sorgen.
Teilnehmer von weit her
Die Teilnehmer verstehen sich als moderne Sportler in mittelalterlichem Gewand. Sie kommen aus verschiedenen Regionen Deutschlands sowie aus Österreich, Tschechien und sogar Russland. Schwertschläge werden nur dann als Punkte gewertet, wenn sie richtig und kräftig ausgeführt werden. Aber natürlich sind die Klingen stumpf und die Kämpfer durch eine Rüstung bestens geschützt. Deren Gewicht macht Kraft und Ausdauer jedoch zur Bedingung, dementsprechend ist hartes, regelmäßiges Training Voraussetzung, um ein solches Turnier bestehen zu können.
Mann gegen Mann
Gekämpft wird Mann gegen Mann, über zwei Tage verteilt in drei Vorrunden und einer Finalrunde. Hinzu kommt der sogenannte Buhurt, in dem zwei gleichgroße Gruppen gegeneinander antreten. Die einzige Regel: Am Ende sollen alle gegnerischen Kämpfer am Boden liegen. Wer als Letzter steht, gewinnt für seine Mannschaft die Runde.
Für den friedlicheren Teil des Programms sorgen Zauberer Trutwin und die Gruppe "Drachenmond", die auch die musikalische Untermalung und Moderation des Schwertkampf-Finales übernehmen wird.
Beim Kinder-Ritterturnier kann sich der Nachwuchs in Disziplinen wie Lanzen- oder Ringelstechen üben. Für viel Heiterkeit sorgen die Medicus-Schau und die legendäre Wasserguillotine.
Unterdessen setzen die Siedler von Adventon die Arbeit auf den historischen Baustellen fort, am Torturm, in der Wikingersiedlung Ulvengard, am Zunftgebäude oder im Spaltbohlenhaus. Da gibt es viel zu sehen, denn das Bauen erfolgt in Handarbeit, mit den Materialien, Werkzeugen und Methoden des Mittelalters.
Handwerksvorführungen, Einkaufsmöglichkeiten auf dem Markt und in den Museumsgeschäften sowie ein vielfältiges gastronomisches Angebot werden das Programm des Mittelalterlichen Sommerfests im "Histotainment Park Adventon" abrunden.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/adelsheim_artikel,-adelsheim-osterburken-seckach-moderne-sportler-im-rittergewand-_arid,482576.html