"Gäässwärmerzunft Alleze"

Heute wird das Jubiläum gefeiert

Lesedauer: 

Adelsheim. Vor 150 Jahren verursachte der "Balzele Schreiner" einen Brand in der Seestadt in Adelsheim, bei welchem seine Ziege, die spätere Symbolfigur der Allezer Fastnacht, qualvoll starb. Seit dieser Zeit wird die Adelsheimer Bevölkerung als "Gäässwärmer" bezeichnet. Diese historische Begebenheit spiegelt sich in der Traditionsfastnacht der "Allezer Gäässwärmer" wider, die in der Fastnachtszeit 2014/15 in das 88. Jahr ihrer Gründung geht sowie das 40. Jahr der Allezer Trachtengruppe feiert. 150 Jahre "Seestadtbrand", 88 Jahre "Allezer Traditionsfastnacht" und 40 Jahre "Allezer Trachten" geben den Anlass zu einer Jubiläumsfeier, die am 30. November um 16.30 Uhr im Kulturzentrum in der Feierabendgasse gefeiert wird und zu der alle Mitglieder, Gönner und Freunde der Zunft willkommen sind. Im Rahmen des Festaktes werden den Gästen die neuen Gardekostüme vorgeführt.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten