Adelsheim. Am offenen Herzen: Das Thema der Videokunstausstellung weckt in diesem Sommer viele Assoziationen. In Installationen und Projektionen im nächtlichen Schlosspark und in der Innenstadt von Adelsheim (Baden) spürt Videokünstler Louis von Adelsheim Herzensangelegenheiten emotional, psychologisch und auch kulinarisch nach. Beginn ist am Freitag, 19. Juni.
Absurder Einstieg
Da naht ein Rettungshubschrauber, ein ziemlich gesprächiger Krankenhaus-Pförtner (gespielt von Lindenstraßen-Grummler Philipp Sonntag) empfängt den Besucher, der sich kurz darauf mitten in einer Herzoperation oder beim Blutspenden wieder finden kann: Der Einstieg in die Videokunstausstellung "Am offenen Herzen" ist absurd - aber vielleicht nicht absurder als manche echte Kliniksituation.
Im Schlosspark wird's dann kulinarisch: "Herzküche" heißt eine Installation, in der die köstlichste Zubereitung eines Rinderherzens zu sehen ist. Gerne möchte man sofort die Gabel an den Mund führen, säße nicht genau daneben sanft blickend eine Kuh am Strand.
Dem Motto "Am offenen Herzen" kann man sich nicht entziehen: Man erlebt das Trennungsgespräch eines Liebespaares (hochkarätig besetzt mit den Stimmen der Schauspielstars Corinna Kirchhoff und Ulrich Noethen), Herz-Songs sind zu hören und Herzbilder zu sehen. Und wenn das Herz aufhört zu schlagen, dann bleibt noch der Weg durch den Wald - im Sarg: In der Installation "Stirb' und werd'" auf der Großleinwand. Traurig wird der Gang durch die Ausstellung trotzdem nicht enden, denn getanzt werden kann auch - nicht auf dem Vulkan, sondern auf dem Tanzberg im Schlosspark. Und am Ende treffen sich alle frohen Herzens in der Oberschlossbar.
In den Gassen Adelsheim wird das Thema "Herz" von den Anliegern frei variiert. Je nach Fantasie zieren Schmuck oder Gebäck, Schönes und Kurioses in Herzform die Schaufenster und Gebäude. Schwarz-weiße Spiralen sorgen für schwindelerregende Sinnestäuschungen, schwarz-weiße Streifen an den Fassaden werden zum Wiedererkennungseffekt für die Aktion Adelsheim leuchtet.
Kulturelles Rahmenprogramm
Wieder gibt es neben der Videokunst ein kulturelles Rahmenprogramm mit Ausstellungen, Konzerten und Kino. Am Eröffnungswochenende gastieren Isabel von Bernstorff (Klavier) und Antonia Lorenz (Klarinette).
Das mehrfach preisgekrönte Duo spielt am Samstag, 20. Juni, 19.30 Uhr im Schloss und am Sonntag, 21. Juni, 12 Uhr im Kulturzentrum unter anderem Werke von Carl Maria von Weber und Darius Milhaud.
Das weitere Programm ist der Internetseite www.adelsheim-leuchtet.de zu entnehmen.
Die Abschlussnacht von Adelsheim leuchtet 2009, die Nacht der 10 000 Lichter, wird am Samstag, 1. August, um 20 Uhr eröffnet von der Schweizer Musiktheater-Gruppe Plissé. Um Mitternacht wird dann eine große Party auf der Hauptstraße von den Glocken der Stadtkirche eingeläutet.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/adelsheim_artikel,-adelsheim-osterburken-seckach-herz-operationen-und-ein-herz-menue-_arid,204139.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/adelsheim.html