Schefflenz/Seckach. Im Rahmen des Schüleraustausches mit der Partnerschule in Agendorf bei Sopron weilten 23 Schüler der Klassen fünf bis acht mit ihren Deutschlehrerinnen Christa Csernus und Erika Kiss bei ihren Austauschschülern der Schefflenztalschule in Schefflenz und Umgebung.
Nach elfstündiger Fahrt wurden die ungarischen Gäste von Rektorin Gesine Six, dem verantwortlichen Lehrer Eugen Becker und Bürgermeister Rainer Houck sowie den deutschen Schülern und deren Eltern begrüßt. Nach dem Abendessen verbrachten die Schüler den Abend gemeinsam mit ihren Gastfamilien.
An den folgenden Tagen sah das Programm zahlreiche gemeinsame Aktionen vor, um sich besser kennenzulernen. So stand am ersten Tag ein Besuch und die Besichtigung der Schulen an allen drei Standorten, an denen die deutschen Kinder unterrichtet werden, auf dem Programm. Anschließend ging es mit dem Bus nach Rippberg in den Hochseilgarten. Am zweiten Tag besichtigte die Gruppe das Römermuseum in Osterburken. Anschließend begab man sich in die Unterwelt der Tropfsteinhöhle in Eberstadt. Am Samstag stand ein Zoobesuch in Heidelberg auf dem Programm.
Nachdem die Kinder den Sonntagvormittag in den Familien verbracht hatten, traf man sich zum schon traditionellen Sport- und Spielenachmittag in der Sporthalle.
Mit einem Grillfest klang der Abschlussabend aus. Rektorin Gesine Six und Eugen Becker bedankten sich bei den gastgebenden Eltern für ihre Bereitschaft, am Schüleraus-tausch mitzuwirken. Am Montag hieß es Abschied nehmen. Dieser gestaltete sich tränenreich, da neben den schon bestehenden Partnerschaften wieder neue entstanden.
Man war sich einig, dass die gemeinsamen Tage viel zu schnell vergangen waren und versprach sich, den Kontakt weiter gut zu pflegen und auszubauen. Alle freuen sich schon jetzt auf das Wiedersehen 2014 in Agendorf.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/adelsheim_artikel,-adelsheim-osterburken-seckach-freude-auf-das-wiedersehen-ist-gross-_arid,473020.html