SV Leibenstadt - Das 70-jährige Bestehen wird vom 8. bis 10. Juli mit einem großen Jubiläumssportfest gefeiert

Buntes Programm für Jung und Alt

Lesedauer: 

Der Leibenstadt Sportverein blickt in diesem Jahr auf sein 70-jähriges Bestehen zurück.

© SV

Der Sportverein Leibenstadt feiert 70-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumssportfest vom 8. bis 10. Juli.

Leibenstadt. Der SV Leibenstadt blickt in diesem Jahr auf sein 70-jähriges Bestehen zurück. Gegründet wurde er am 3. September 1946 in der Nachkriegszeit des Zweiten Weltkrieges.

Der damalige Kreisschulrat Walter konnte über die amerikanische Militärregierung die erforderliche Erlaubnis erwirken. Der Initiative von Christian Trumpp war es zu verdanken, dass der Fußballverein zunächst als reiner Fußballclub gegründet wurde. Als Gründungsmitglieder zeichneten außerdem Rudolf Trumpp und Herrmann Friedlein verantwortlich.

Der Spielbetrieb wurde zunächst auf diversen Wiesen in und um Leibenstadt ausgetragen, ehe 1952 der neue Waldsportplatz am "Buchbuckel" eingeweiht wurde. 1951/52 feierte man mit der Meisterschaft der B-Klasse den ersten großen sportlichen Erfolg.

Neben einer A-Jugend wurde 1965 unter dem engagierten Einsatz des damaligen Vorsitzenden Karl Kubach eine C-Jugend und ab 1968 eine zusätzliche A-Jugend-Mannschaft aufgebaut, welche in den 1970er Jahren nicht nur den Stamm der ersten Mannschaft stellte, sondern sogar eine zweite Mannschaft ermöglichte, die 1979 den Pokalsieg einfuhr.

Aufgrund des Baus der A 81 sollte der Waldsportplatz diesem Bauprojekt zum Opfer fallen. Mit vereinten Kräften und einer großzügigen Finanzierung durch die Stadt Adelsheim wurden 1976 das neue Sportheim und die Sportstätte ortsnah im Gebiet "Katzenäcker" ihrer Bestimmung übergeben.

Zum Rasensport gesellten sich die unterschiedlichsten Veranstaltungen und Aktivitäten, wobei die Gründung zweier Gymnastikgruppen 1982 die Bedeutendste sein dürfte. Seither ist auch die Damenwelt aktiv im Verein vertreten und im laufenden Betrieb nicht mehr wegzudenken.

1993 bis 2004 war auch das Spiel an der grünen Platte möglich. Leider musste die Tischtennisgruppe aufgrund Teilnehmermangels wieder geschlossen werden.

Im Bereich Fußball blieb der Spielermangel ebenfalls nicht aus, doch dank engagierter Teilnahme einheimischer sowie auswärtiger Spieler ist der Spielbetrieb bis heute ohne Unterbrechung möglich. In der Saison 2000/01 konnte man die Meisterschaft der Kreisliga B feiern, ebenso einen Aufstieg durch Relegation 2005/06 gegen den TSV Höpfingen II in Rosenberg.

Zuletzt war die Abteilung Fußball mit ihrer aktiven Seniorenmannschaft mit der Relegationsteilnahme 2014/15 und 2015/16 erfolgreich. Leider blieb jedoch ein Aufstieg in die A-Klasse aus. Dennoch erfreut sich der Verein zum Jubiläumsjahr über einen tollen, großen und jungen Kader, eine neu gegründete zweite Mannschaft in Spielgemeinschaft mit dem befreundeten VfB Sennfeld und eine aktive Alte Herren-Mannschaft, welche neben tollen Unternehmungen auch das ein oder andere Freundschaftsspiel bestreitet. Nachdem der Verein im Gründungsjahr 53 Mitglieder zählte, die sich in sieben Frauen und 46 Männer aufteilten, bilden heute 223 Mitglieder, davon sieben Ehrenmitglieder, das Fundament des Vereins.

Eines der schönsten Geschenke zum Jubiläumsjahr 2016 ist die Gründung einer dritten Gymnastikgruppe für junge Frauen, welche durch Pia Ilzhöfer geleitet wird.

Die Geschichte des jung gebliebenen Vereins, sowie das freudige Jubiläum sind Grund genug für ein tolles, dreitägiges Sportfest vom 8. bis 10 Juli, das am Freitag, 8. Juli, ab 19 Uhr mit einem Festbankett im Festzelt beginnt. Vorab wird am Kriegerdenkmal ein Totengedenken stattfinden.

Festschrift

Neben einem bunten Programm stehen Vereins- und Verbandsehrungen sowie die Vorstellung einer Festschrift an. Umrahmt wir der Abend vom Kirchenchor und dem Gesangsverein 1864 Leibenstadt.

Der Samstag, 9. Juli, beginnt um 13.30 Uhr mit dem E-Jugendspiel JF Ravenstein gegen SV Adelsheim. Danach folgen Spiele im Herrenbereich: VfB Sennfeld - SV Roigheim, SV Leibenstadt - SG Widdern/Olnhausen, TSV Merchingen - DJK Oberkessach. Die letzte Begegnung des Samstags belegen die Alten Herren vom SV Roigheim gegen das Geburtstagskind SV Leibenstadt.

Ab 20.30 Uhr sind "Tanz und Unterhaltung" mit den "Kirnautalern" des Musikvereins Altheim angesagt.

Der Sportfestsonntag, 10. Juli, wird um 10 Uhr im Festzelt eingeläutet durch einen Festgottesdienst mit Pfarrer Dr. Roser, mitgestaltet von Kirchenchor und Gesangsverein. Anschließend Festbetrieb und Mittagstisch.

Ab 11.45 Uhr starten die Bambini der SG Roigheim/Sennfeld mit einem Spiel gegeneinander. Um 12.30 Uhr folgt die C-Jugend SV Adelsheim - JF Ravenstein. Um 13.25 Uhr die B-Jugend SG Schöntal gegen den JF Ravenstein. Ab 14.30 Uhr spielen die Damen TSV Oberwittstadt - SGM Unteres Jagsttal. Abschließend werden zwei Herrenspiele stattfinden. Hier begegnen sich ab 15.35 Uhr der SV Adelsheim gegen die SpVgg Möckmühl sowie ab 17.10 Uhr der TSV Oberwittstadt gegen den SV Osterburken.

Ab 20 Uhr wird dann für alle EM-Fans das Finale der UEFA-Europameisterschaft auf Großbildleinwand im Festzelt übertragen. eve

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten