Kommentar Martin-von-Adelsheim-Schule: Freiräume auf dem Lehrplan

Daniela Käflein zur Reduzierung des Nachmittagsunterrichts

Veröffentlicht
Kommentar von
Daniela Käflein
Lesedauer

Keine Frage: Die Ganztagsschule hat sich bewährt. Die Berufswelt fordert von Eltern in hohem Maße Flexibilität. Zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist sie deshalb unabdingbar.

Und doch ist auch hier alles im Fluss und die Entwicklung geht weiter. Das Angebot am Bedarf derer auszurichten, die es unmittelbar betrifft, ist wohl die beste Lösung. Grundsätzlich sind Freiräume nach meiner Überzeugung wichtiger als Angebote. Denn nichts ist für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen besser, als mit eigener Kreativität ihr eigenes „Ding“ machen zu können. Nur so lernt man nicht nur seine eigenen Grenzen, sondern auch seine Möglichkeiten kennen.

Wenn Schüler, Eltern und Lehrer – wie in Adelsheim – an einem Strang ziehen, Gespräche führen und auf einen gemeinsamen Nenner kommen, ist dem nichts hinzuzufügen.

Redaktion Im Einsatz für die Lokalausgabe Buchen