Adelsheim. Unter dem Motto „Stimmen der Verantwortung – im Schatten des Systems“ wird die Justizvollzugsanstalt Adelsheim (JVA) am letzten November-Wochenende des Jahres zum Schauplatz einer ungewöhnlichen Ausstellung: In der Anstaltsgärtnerei und an den Außenmauern von Süddeutschlands größtem Jugendgefängnis laden eindrucksvolle Videoinstallationen und Mehrkanalprojektionen zur Begegnung mit einem der zentralen Themen unserer Gegenwart ein. So soll ein Ort der Bestandsaufnahme, der Dokumentation und des Einblicks in mögliche Zukunftsperspektiven entstehen.
„Im Schatten des Systems“ – die Formulierung bezieht sich auf die Gefangenen, die für Monate oder Jahre auf ihre Freiheit verzichten müssen, aber auch auf die vielen Menschen, die sich um ihre Reintegration bemühen. Sie leisten eine schwierige, aufopferungsvolle Arbeit für die Gesellschaft und werden doch selten angemessen gewürdigt. An zahlreichen Drehtagen haben die Künstler Louis von Adelsheim und Karl Anton Koenigs Stimmen von Gefangenen, Anstaltsgeistlichen, Kriminologen, Sicherheitsbeamten, Suchtexperten, Werkstattleitern und der JVA-Leitung eingefangen und mit den Interviewten über den Haftalltag, über Erinnerungen, Konflikte und Hoffnungen gesprochen. Die Ausstellung setzt die langjährige Beschäftigung der Künstler mit dem Thema des Strafvollzugs fort und gewährt einen tiefen Einblick in die Realität hinter den Mauern. Die von Adelsheim und Koenigs entwickelte, unverwechselbare Ästhetik rüttelt auf, erschüttert und begeistert zugleich durch ihre Schönheit.
Die Videoinstallationen in der Gärtnerei sind am Samstag und am Sonntag ab 11 Uhr zu sehen, die Mauerprojektionen nach Einbruch der Dunkelheit. sab
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/adelsheim_artikel,-adelsheim-jva-adelsheim-wird-zum-kunstort-_arid,2263620.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/adelsheim.html