Adelsheim. Im Zuge des Stadtentwicklungsprojekts „Lebendiges Adelsheim“ und als Reaktion auf das steigende Interesse an digitalen Unterhaltungsmöglichkeiten, hat die Stadtbücherei Adelsheim einen neuen Gamingbereich eingeführt. Damit folgt sie den Wünschen der Jugendlichen aus der Stadt, die im Rahmen einer Projektwoche an der Martin-von-Adelsheim-Schule ihre Visionen für die Zukunft der Stadt ausarbeiteten.
Moderner Ort
Unterstützt durch das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ und in Zusammenarbeit mit dem Citymanagement, dem Beirat Innenstadt und der Firma CoNetSer, wird dieser Bereich nun realisiert. Ziel ist es, die Bücherei zu einem modernen, jugendfreundlichen Ort zu machen, der auch dem E-Sport und digitalen Spielen Raum gibt.
Pünktlich zur bevorstehenden Ausbildungs- und Gamingmesse ConnectCon, die vom 12. bis 13. April in der Adelsheimer Innenstadt stattfindet, startet in der Bücherei ab sofort eine 14-tägige Testphase für den neuen Gamingbereich der den jungen Menschen die Chance gibt, in die digitale Spielewelt einzutauchen.
Wachsende Nachfrage
Mit dem neuen Gamingbereich antwortet Adelsheim auf die wachsende Nachfrage nach digitalen Freizeitangeboten und fördert aktiv die moderne Stadtkultur.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/adelsheim_artikel,-adelsheim-gamingbereich-in-der-stadtbuecherei-_arid,2192191.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/adelsheim.html