Adelsheim. Der Gemeinderat der Stadt Adelsheim hat sich am Montagabend für ein neues Stadt-Logo entschieden. Von Anfang an waren die Bürger in den kreativen Prozess mit einer Kommunikationsagentur eingebunden. Das neue Logo enthält auch altbekannte Elemente. Für die Bürgerinnen und Bürger ist das Boxhorn im Stadtwappen ein besonderes Erkennungsmerkmal verdeutlichten Rückmeldungen. Auch in der neuen Darstellung wird es darum eine wichtige Rolle einnehmen.
In dem neuen Logo ist das Horn nicht mehr schwarz eingefärbt, sondern aus farbigen Pixeln gestaltet. Leuchtende Farben stehen für die drei Stadtteile: rot für Sennfeld, gelb und blau für Leibenstadt und das Schwarz des Schriftzuges, für die Kernstadt. Pixel zeigen die unterschiedlichen Farben noch genauer. Das neue Logo wurde in Verbindung mit dem schon verabschiedeten Markenclaim „Adelsheim. Wo Zukunft leuchtet“ designt. Die Entwicklung des Außenauftrittes der Stadt entstand im Rahmen des Förderprogrammes „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren.“
Die Stadträte beschlossen das neue Logo und den ausgearbeiteten Markenclaim mit 14 Ja- und drei Neinstimmen. Außerdem soll die Agentur auch die digitalen Gestaltungsvorlagen erstellen.
Stadteigenschaften dargestellt
Die Agentur „Château Louis“ aus Ludwigsburg stellte das Logo auf der Gemeinderatssitzung vor.„Bei der Gestaltung des neuen Stadtlogos stand im Vordergrund, wie die Eigenschaften und Stärken der Stadt am Besten darin präsentiert werden können“, sagte Geschäftsführer Detlef Bernhart. Durch Gespräche und Workshops mit Bürgern der Stadt entwickelten sich bereits im April erste Ideen. Die Auswertung dieser ersten Schritte, machte deutlich, dass die Adelsheimer das Gefühl haben, die Stärken der Stadt würden nicht ausreichend nach außen hin präsentiert. Man würde sich unter Wert verkaufen.
Daraufhin entwickelte man drei Eckpunkte, was Adelsheim so besonders macht: ländliche Vorzüge, städtische Eigenschaften und eine lebendige Kultur. Aus diesen ausgearbeiteten Punkten entwickelte die Agentur eine neue Markenstrategie. „Adelsheim bietet durch ihren Facettenreichtum viele Reize, die schlussendlich im Markenclaim und im Logo präsentiert sein sollen“, sagte Bernhart.
Pixel stehen für moderne Stadt
Die farbigen Pixel sollen die Modernität und Vielseitigkeit von Adelsheim ausdrücken. Die leuchtenden Farben stünden im direkten Zusammenspiel mit dem Markenclaim, sagte Bernhart. „Pixel stehen für unser Computerzeitalter“, sagte er. „Der Vorteil des neuen Logos besteht auch darin, dass es sehr gut für Videos genutzt werden kann. Die Pixel im Logo können bei solchen Anwendungen aufleuchten oder sich leicht bewegen“, erklärte Bernhart.
Stadtrat hat Bedenken
Stadtrat Jörg Leitner sieht in den Folgekosten der Neueinführung eines Logos eine zu hohe Belastung des Stadthaushaltes „Wie sieht es zum Beispiel mit der Neubedruckung von Autos und Schildern aus?“, fragte er. „Wie es mit weiteren Maßnahmen weitergeht, wird noch besprochen“, sagte Bürgermeister Wolfram Bernhardt. In diesen Schritt ist auch die Agentur eingebunden.
Die Stadträte Ralph Gaukel und Harald Steinbach sind sich sicher, dass es nun wichtig sei, den langen Gestaltungsprozess zu beenden. Wie weitere Maßnahmen umgesetzt werden sollen, könne zu einem späteren Zeitpunkt entschieden werden.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/adelsheim_artikel,-adelsheim-das-logo-der-stadt-adelsheim-erstrahlt-in-neuem-glanz-_arid,2265117.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/adelsheim.html