Filmschau Baden-Württemberg

Das Filmpublikum als Jury

Landesfilmfestival macht am 16. November Station in Adelsheim

Von 
pm
Lesedauer: 

Adelsheim. Zu ihrem 30-jährigen Jubiläum geht die Filmschau Baden-Württemberg, die auch Landesfilmfestival genannt wird, auf „Tour“ durch ganz Baden-Württemberg und macht hierbei auch in Adelsheim Halt am Samstag, 16. November, um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Adelsheim. Mit im Gepäck hat die Filmschau Baden-Württemberg das Wettbewerbsprogramm um den diesjährigen baden-württembergischen Publikumsfilmpreis in der Kategorie Kurzfilm zu verleihen, welches einen ganz besonderen Glanz auf die Leinwand bringen wird: fünf Kurzfilme junger Filmschaffender aus dem dem Bundesland werden gezeigt und konkurrieren um den Publikumspreis 2024. Die Auszeichnung ist mit einem Geldpreis dotiert.

Zwischen Humor, Musical und Drama, familiären Konstrukten, Verschwörungstheorien und Digitalisierung präsentiert das Programm hochkarätige und hochaktuelle Themen, nahe am Puls der Zeit. Von Herzen kommen die Geschichten der zukünftigen Regiegrößen und sorgen für beste Unterhaltung – mal etwas dramatisch, aber immer mit viel Humor und Witz.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends: Als besondere Gäste werden Peter Hauk, baden-württembergischer Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Oliver Mahn, Festivalleiter der Filmschau Baden-Württemberg, und Wolfram Bernhardt, Bürgermeister von Adelsheim, anwesend sein und gemeinsam mit den Besuchern die Filme anschauen und einen unvergesslichen Abend genießen.

Doch im Mittelpunkt des Abends stehen das Publikum als die wichtigste Jury im gesamten Wettbewerb:

Es wird an diesem Abend Teil der Jury, wie man es sonst nur aus Film und Fernsehen kennt. Mit ihrer Stimme können sie alle Filme bewerten und ihren Lieblingsfilm ganz besonders auf dem Weg zum Publikumsfilmpreis 2024 unterstützen.

Am Ende des Abends kann man jeden Film nach Schulnoten bewerten, die Stimmen aus allen teilnehmenden Gemeinden in Baden-Württemberg werden anschließend ausgewertet und der Gewinnerfilm wird im Rahmen der Preisverleihung am 8. Dezember in Stuttgart bekannt gegeben. Es liegt in der Hand der Zuschauer, den besten Kurzfilm Baden-Württembergs auf der Filmschau Baden-Württemberg erstrahlen zu lassen.

Chance auf Gewinn

Aber auch die Filmfans können etwas gewinnen: wenn man neben der Stimme auch Namen und Adresse auf dem Stimmzettel angibt, hat man die Chance, eine Übernachtung in Stuttgart für zwei Personen im Doppelzimmer zu gewinnen.

Darin enthalten sind zwei VIP-Pässe, die Zutritt zu allen Filmvorstellungen und Events der 30. Filmschau Baden-Württemberg gewähren sowie eine besondere Einladung für die Preisverleihung bei der Prämierung. pm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten