Trotz des verpassten Aufstiegs der ersten Fußballmannschaft in die Kreisklasse A herrschte bei der Jahreshauptversammlung des Sportvereins Leibenstadt im Sportheim beste Stimmung.
Leibenstadt. Durch den großen Zuspruch der Fußballer und aufgrund der freundschaftlichen Beziehungen zum VfB Sennfeld wurde eine zweite Fußballmannschaft unter Federführung des VfB Sennfeld als Spielgemeinschaft in der Kreisklasse B, Staffel eins, gemeldet. Die Bewirtschaftung des Sportheims durch die "Powerfrauen" der Damengymnastikabteilung sowie die Bewirtung von Veranstaltungen wie dem Bauernball in Osterburken schaffen die finanzielle Grundlage für den SV.
Vorsitzender Marcel Zimmermann freute sich über den zahlreichen Besuch durch die Mitglieder und Ehrengäste. Ein arbeitsreiches Jahr mit dem Jubiläumssportfest 70 Jahre SV Leibenstadt (wir berichteten) sei zu Ende gegangen. Bei schönem Wetter habe man kurzweilige Sportfesttage mit einem Festakt, Fußball, Musik, Tanz- und Spiel erleben dürfen.
Das große Ereignis sei allerdings nur durch die Unterstützung durch die Mitglieder sowie aus der Bevölkerung möglich gewesen. Es sei eine überragende Gemeinschaftsleistung gewesen. "Alle haben an einem Strang gezogen", lobte der Vorsitzende.
Vorsitzende Kornelia Kratzer blickte nach dem Totengedenken auf das zurückliegende Jahr zurück. "Halb Leibenstadt" sei am 27. Mai nach Schlierstadt zum Relegationsspiel gegen den SV Großeicholzheim gepilgert, welches in der Verlängerung verloren wurde.
Die Vorsitzende ging ausführlich auf das Jubiläumssportfest. Danach berichtete sie vom zweitägigen Ausflug in den Schwarzwald, welcher von Edgar Kraft "toll" organisiert worden sei. Weiterhin informierte sie über die "Jubiläums-Kerwe", das Schlachtfest und weitere Veranstaltungen im Sportheim. Sie dankte allen, die sich bei der Bewirtung des Bauernballs in Osterburken beteiligten. "Diese großen Veranstaltungen bringen uns Geld in die Kasse und ermöglichen es, den Verein finanziell auf feste Füße zu stellen und ein kleines Polster zu schaffen", sagte die Vorsitzende. Das Sportheim komme in die Jahre und es werde einiges Geld in die Hand zu nehmen sein, um es zu sanieren. Eine "Expertengruppe" mit Edgar Kraft, Harald Zimmermann, Herbert Wolf und Jürgen Ilzhöfer habe eine Bestandsaufnahme gemacht und werde einen Renovierungsplan vorstellen, so Kratzer. Im Anschluss zeigte Edgar Kraft mittels einer Power-Point-Präsentation die Mängel am Sportheim im Außen- und Innenbereich auf.
Schatzmeisterin Silvia Wolf legte danach die Einnahmen und Ausgaben offen. Die Prüferinnen Lydia Trumpp und Uschi Ilzhöfer bestätigten eine einwandfreie Kassenführung.
Die Leiterin der Damengymnastik-Abteilung "Montagsdamen", Christel Pfeiffer, informierte über Aktivitäten der Abteilung, die zurzeit infolge Krankheit mehrerer Frauen, stark eingeschränkt seien.
Iris Ilzhöfer, Leiterin der Damengymnastik-Abteilung "Donnerstagsdamen", gab bekannt, dass sich 14 Frauen zu den Übungsabenden treffen. Unter der Anleitung von zwei Übungsleiterinnen werden Pilates, Wirbelsäulengymnastik, Aerobic und Walking durchgeführt. Außerdem bewirten die Damen das Sportheim.
Selina Stark berichtete über die "RambaZamba"-Gruppe, der Frauen im Alter von 18 bis 30 Jahren angehören. Acht Frauen machen regelmäßig Step-Aerobic, Dance- und Fitnessübungen.
"Ich bin überwältigt, dass rund 80 Mitglieder hier bei der JHV vertreten sind", erklärte Fußballabteilungsleiter Jürgen Ilzhöfer. Die Fußballmannschaft belegte nach Abschluss der Runde in der Kreisliga B, Staffel zwei, den zweiten Platz.
Das daraufhin durchgeführte Relegationsspiel um den Aufstieg gegen den SV Großeicholzheim ging in der Verlängerung verloren. Die Mannschaft belege zurzeit den fünften Tabellenplatz.
Großer Kader
Der Kader umfasse rund 30 Spieler und sei so groß wie seit langem nicht mehr. Aus diesem Grunde wurde mit dem VfB Sennfeld eine Spielgemeinschaft VfB Sennfeld II/SV Leibenstadt II unter der Federführung des VfB Sennfeld gegründet. Die Mannschaft steht auf dem zehnten Platz. Die SG wird auch in der kommenden Runde fortgesetzt. Die AH-Mannschaft absolvierte ein Spiel am Sportfest und nahm am Kleinfeldturnier in Roigheim teil.
Man treffe sich seit 13 Jahren jeden ersten Freitag im Monat zum Stammtisch, führe das "Schlachtfest" durch und unternehme mehrere Wanderungen, bilanzierte Jürgen Ilzhöfer.
Er kritisierte den Staffelplan, da bei Spielen gegen zweite und dritte Mannschaften deren Spieler aus höherklassigen Mannschaften zum Einsatz kommen, da diese grundsätzlich spielfrei hätten.
Auf Antrag von Ortsvorsteher (OV) Dieter Stahl wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Ehrungen und Grußworte beim SV Leibenstadt
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des SV Leibenstadt gab es auch Ehrungen langjähriger Mitglieder. Für zehn Jahre wurden Uwe Götz, Manuel Gramlich, Holger Messer, Heike Messer und Silvia Späth ausgezeichnet. Eine Ehrung für 20 Jahre erfuhren Rico Ilzhöfer, Matthias Kopp, Waltraud Zimmermann und Daniel Zimmermann. Für 30 Jahre wurde Margot Graf; für 40 Jahre Harald Hitzler und für 50 Jahre wurden Werner Friedlein, Wilfried Kubach, Alwin Steiner und Gerhard Zimmermann geehrt.
Stolze 70 Jahre Mitgliedschaft liegen hinter Willi Ilzhöfer, einem Mann der "ersten Stunde" beim SV, der sich bleibende Verdienste erworben hat.
Ortsvorsteher Dieter Stahl übermittelte die Grüße des Ortschaftsrates und der Bürger. Der Sportverein habe mit dem Jubiläumssportfest "70 Jahre SV Leibenstadt" ein arbeitsreiches Jahr gehabt. Er wünschte dem Verein, dass er die Aufgaben der Zukunft erfolgreich meistern werde und dass die gute Kameradschaft weiterbestehen möge.
Bürgermeisterstellvertreter Edgar Kraft entbot die Grüße von Bürgermeister Klaus Gramlich, des Stadtrats und der Stadtverwaltung. Der SV sei etwas Besonderes, weil so viele Mitglieder mithelfen. "Hier stimme einfach alles", lobte Kraft.
Weitere Grußworte entrichteten: Jürgen Walter vom VfB Sennfeld, Ralf Remmler vom SV Adelsheim, Ilona Becker vom Gesangverein, Günter Trumpp, für den evangelischen Kirchenchor, Kurt Kopp für die Feuerwehrabteilung und Bernd Belzner im Namen der Schlepperfreunde. jüh
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/adelsheim_artikel,-adelsheim-beim-sportverein-stimmt-einfach-alles-_arid,1041370.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/osterburken.html