Adelsheim. Vergangene Woche fand in der Stadtbücherei Adelsheim die Abschlussveranstaltung der Sommer-Leseaktion „Heiß auf Lesen“ statt. Bereits zum zweiten Mal beteiligte sich die Bücherei an dem landesweiten Projekt, das die Freude am Lesen in den Mittelpunkt stellt. „Es geht nicht darum, möglichst viele Bücher zu verschlingen, sondern Spaß und Neugier am Lesen zu entwickeln – und das ist uns auch in diesem Jahr wieder gelungen“, betonte Büchereileiterin Karin Rauch.
Insgesamt 55 Kinder – 35 Mädchen und 20 Jungs – hatten sich während der Sommerferien als Clubmitglieder angemeldet. Sie erhielten exklusiven Zugang zu einer Auswahl brandneuer Kinder- und Jugendbücher, die dank des Citymanagements und weiterer Sponsoren angeschafft werden konnten. Rund 270 Bücher wurden während der Ferien ausgeliehen, gelesen und anschließend bei der Rückgabe den ehrenamtlichen Zuhörpaten vorgestellt. Für jedes gelesene Buch wanderte ein Los in die große Trommel – maximal fünf Lose konnten so gesammelt werden, so dass schon ab dem ersten Buch die Chance auf einen Gewinn bestand. Die Begeisterung der Kinder dabei machte deutlich, wie sehr die Aktion zum Lesen motiviert hat.
Neben dem Lesen stand auch Kreativität im Mittelpunkt: Unter dem Motto „Ein Ferientag im Wald“ gestalteten die Kinder 26 detailreiche Dioramen in Schuhkartons. Diese kleinen Kunstwerke verwandelten die Bücherei zeitweise in eine Ausstellung und zeigten, wie Bücher nicht nur im Kopf Bilder entstehen lassen, sondern auch eigene künstlerische Ideen anregen. Auch für die Teilnahme an dieser Bastelaktion gab es Lose für die Tombola, so dass sich das Mitmachen gleich doppelt lohnte.
Zur Abschlussfeier waren alle Clubmitglieder eingeladen. Gemeinsam mit Eltern und Geschwistern feierten sie bei Snacks, Getränken und einer Candybar den gelungenen Abschluss der Ferienaktion. Höhepunkt war die große Tombola, bei der zahlreiche Preise verlost wurden. Besonders groß war die Freude bei Amy Poleschner, die eine Familienjahreskarte fürs Adelsheimer Freibad gewann, gestiftet von der Stadt Adelsheim. Kai Eckstein durfte sich über einen spannenden Tag bei der Berufsfeuerwehr Heidelberg freuen, ermöglicht durch die Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen Karlsruhe. Lia Vogt erhielt zwei Eintrittskarten für das Technikmuseum Sinsheim, die vom Förderverein des Eckenberg-Gymnasiums gestiftet wurden. Doch auch alle anderen Kinder durften strahlen. Sie erhielten eine Urkunde sowie ein Geschenk, ermöglicht durch die Unterstützung zahlreicher Sponsoren.
Besonderer Dank galt den ehrenamtlichen Helferinnen Letizia und Lavinia, die unermüdlich Bücher zurück sortierten und die Kinder mit Lesetipps versorgten. „Ohne die vielen Unterstützer, Sponsoren und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer wäre eine solche Aktion nicht denkbar“, hob Karin Rauch hervor. Ihre Bilanz fällt durchweg positiv aus: „Heiß auf Lesen“ sei eine Aktion, die nicht nur Lesefreude vermittele, sondern Kinder, Familien und die Bücherei enger zusammenbringe.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/adelsheim_artikel,-adelsheim-adelsheim-kinder-haben-in-den-ferien-rund-270-buecher-ausgeliehen-und-gelesen-_arid,2331231.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/adelsheim.html